Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 523

Veranstaltungsdaten

  • 27.08.2025
  • 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
  • Melanchthonplatz 3, 99510 Apolda
    Lutherkirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

1570. Abendmotette - SOMMERMUSIK

MUSIZIERKREIS GRABA
Leitung: MARION MARQUARDT

Der Eintritt ist frei - um Spenden wird freundlich gebeten

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

48. Internationale Orgelkonzertreihe 2025

Predigerkirche

Veranstaltungsdaten

  • 27.08.2025
  • 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Predigerstraße 4, 99084 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert mit Violine und Orgel - in der katholischen Pfarrkirche

Cilja Busack (Halle) - Violine
Lydia Kuhr (Halle) - Orgel
Werke von Bach, Händel, Rheinberger und Duruflé

Veranstaltungsdaten

  • 27.08.2025
  • 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Wagnergasse 34, 07743 Jena
    Katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

OgelPunkt12 in der Schlosskirche

30 Minuten Orgelmusik mit Kantor Philipp Spielmann an der historische Ladegast-Orgel aus dem Jahr 1863.
Der Eintritt ist frei - um eine Spende für die Kirchenmusik wird am Ausgang gebeten!

Veranstaltungsdaten

  • 28.08.2025
  • 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musik & Besinnung

Thomas Grubert (Jena), Orgel
Eintritt frei!
Seit 2015 begleitet Sie unsere Reihe „Musik & Besinnung“ durch den Sommer. In der Stadtkirche St. Margarethen und der Katholischen Kirche St. Nikolaus (die Veranstaltungen in der Nikolauskirche finden Sie dort angekündigt) können Sie jeweils in Musik und Wort Besinnung finden. Musiker der Region gestalten in unterschiedlicher Form und Besetzung einen Moment der Ruhe und Einkehr.
Der Eintritt ist frei; wir bitten Sie herzlich um eine Spende, die bei den Abenden in der Stadtkirche für den Neubau der Johann-Walter-Hauptorgel bestimmt ist.

Veranstaltungsdaten

  • 29.08.2025
  • 18:00 Uhr
  • Burg 0, 07768 Kahla
    Stadtkirche St. Margarethen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Sommerorgelkonzert

Freitag, 29.8. – 19.30 Uhr – Stadtkirche St. Marien
Sommerorgelkonzert

Veranstaltungsdaten

  • 29.08.2025
  • 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
  • Wintergrüne 1, 04860 Torgau

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

HOFKONZERT „Wellentanz“ – fantasievolle Klangmalerei zum Abheben mit Falk Zenker (Gitarre)

Der Weimarer Gitarrist, Komponist und Klangkünstler Falk Zenker wurde unlängst von der Fachzeitschrift Akustik Gitarre zu einem „der kreativsten Nylongitarristen des Landes“ gekürt. Seit mittlerweile drei Dekaden begeistert er mit seinem virtuosen Gitarrenspiel zwischen Mittelalter, Klassik, Flamenco, Weltmusikmoderne, Improvisation und live geloopten Beats Publikum und Kritiker immer wieder aufs Neue. So schrieb beispielsweise das Jazzpodium über ihn: „Er ist ein Klangtüftler und Brückenbauer der besonderen Art, klassisch geschult und gesegnet mit der Gabe, immer wieder auf sensible, stilvolle und ganz eigene Weise Verbindungen zwischen Räumen und Zeiten zu erschaffen, wie nur er das kann - liebenswert, weltbürgerlich, typisch Zenker und sehr, sehr schön.“
Aktuell spielt und improvisiert Zenker Musik seiner letzten drei Alben Estampie, Falkenflug und Wellentanz und neues noch unveröffentlichtes Material. Mit raffiniertem Live-Looping vervielfältigt er dabei ab und an sein Gitarrenspiel zu orchestral-pulsierenden Klanglandschaften. Falk Zenker verspricht ein inspirierendes Konzerterlebnis, in dem er Räume schafft für schwereloses Träumen, atemberaubende Höhenflüge, heiter-kreative Gedankensprünge und für die Begegnung mit sich selbst.
Eintritt frei – Spende im Goldhelm

Veranstaltungsdaten

  • 29.08.2025
  • 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
  • Kirchstraße 4, 06905 Bad Schmiedeberg
    Pfarrhof Bad Schmiedeberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Dunkelkonzert mit dem Vokalconsort Leipzig

Palestrinas Meisterwerk "Missa Papae Marcelli" trifft auf zeitgenössische Werke.
Die Konzertbesucher werden eingeladen, ohne oder mit vor Ort erhältlichen Schlafmasken, ganz innerlich und ohne visuelle Ablenkung den Friedensklängen aus unterschiedlichen Epochen zu lauschen und nachzuspüren.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kultur bei Lukas

Pfarrgarten der Lukaskirche
Eintritt frei

Veranstaltungsdaten

  • 29.08.2025
  • 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
  • Stadtweg 64, 99099 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Lukas Sommerfest

Pfarrgarten der Lukaskirche
mit kleinem Konzert des Chores

Veranstaltungsdaten

  • 30.08.2025
  • 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
  • Stadtweg 64, 99099 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert

Sa., 30. August 16.00 Uhr Stadtkirche Wahrenbrück

WS Ensemble, Basel –
Jan Fuß (Blöckflöte), Alexandre Castro-Balbi (Violoncello), Sergio Flores (Cembalo)

“Szenen eines Feldzuges” –
Werke von Francesco Maria Veracini, Antonio Vivaldi, Georg Philipp Telemann und Johann Gottlieb Graun.


Eintritt frei, Spende erbeten.


Eine Veranstaltung der Graun-Gesellschaft Wahrenbrück e.V.
Michael Seifert, Vors.
Mühlgasse 1
04924 Wahrenbrück


Mit freundlicher Unterstützung des Landkreises Elbe-Elster und der Sparkassenstiftung „Zukunft-Elbe-Elster-Land“.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Die Dresdner Bachsolisten mit Schauspieler Lars Jung Musik und Lesung

Konzert der Dresdner Bachsolisten mit dem Prompeter Joachim Karl Schäfer. Schauspieler lars Jung liest dazu Texte von Hermann Hesse, die von dessen großer Liebe zur Musik künden.
Eine Veranstaltung des Pretziener Musiksommer

Veranstaltungsdaten

  • 30.08.2025
  • 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
  • 39217 Pretzien
    Kirche St. Thomas Pretzien, Dr.-Martin-Luther-Str.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 30.08.2025
  • 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Melanchthonplatz 3, 99510 Apolda
    Lutherkirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Volkstümliche Bläsermusik - Traditionsbläser Hildburghausen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musik-Sommerfest Ballstädt

mit Mo` Malone (American, English & Irish Folkrock)
anschließend Sommerfest
Eintritt frei

Veranstaltungsdaten

  • 30.08.2025
  • 17:00 Uhr
  • Rittergasse 5, 99869 Ballstädt
    Kirche St. Petri

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert des MDR-Musiksommers

Denny Wilke & Orin Laursen mit dem MDR- Symphonieorchester
Werke von J. S. Bach, Grieg und Schreker

Eintritt: 35 € | 25 € ermäßigt | 6 € Schüler-/Studentenspezial

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelkonzert

Werke von Bach, Schumann, Liszt und Reger, Orgel: Torsten Laux, Detmold, Eintritt frei

Veranstaltungsdaten

  • 30.08.2025
  • 18:00 Uhr
  • Kirchplatz 1, 36433 Bad Salzungen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

ChorVesper im Hohen Chor

Gregorianische Gesänge mit dem Liturgischen Singkreis Jena

LEITUNG Stephan Seltmann (Dresden)

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelkonzert

Werke von Bach, Schumann, Liszt und Reger, Orgel: Torsten Laux, Detmold, Eintritt frei

Veranstaltungsdaten

  • 30.08.2025
  • 18:00 Uhr
  • Kirchplatz 1, 36433 Bad Salzungen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

„Es gingen zween Menschen hinauf in den Tempel“

Jubiläumsgottesdienst zum 10. Geburtstag der Gothaer Kantorei mit dem Barockensemble der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach. Es erklingt die Bachkantate „Herr Jesu Christ, du höchstes Gut“ und Musik von Heinrich Schütz

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Sommerliches Chorkonzert mit dem Kirchspielchor Triptis – Pillingsdorf

Sommerliches Chorkonzert mit dem Kirchspielchor Triptis – Pillingsdorf
Leitung: Dr. Olaf Lämmer

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgel Konzert

an der Orgel: Irene Roth- Halter

Veranstaltungsdaten

  • 31.08.2025
  • 16:00 Uhr
  • Am Kellnerplatz, 99330 Geratal

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen