Lutherhaus Eisenach feiert zehnjähriges Bestehen
Eisenach (epd). Das Lutherhaus in Eisenach feiert am Freitag den zehnten Jahrestag seit Wiedereröffnung am 26. September 2015.
Seitdem habe das Reformationsmuseum rund 440.000 Besucherinnen und Besucher begrüßt, sagte eine Sprecherin am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd). Internationale Gäste reisten vorrangig aus den USA, den Niederlanden, Österreich und Frankreich an. Darüber hinaus zählten auch Südkorea, China und Japan zu den wichtigsten touristischen Herkunftsländern.
Im Rahmen des Reformationsjubiläums im Jahr 2017 hatte das Museum den Angaben zufolge mit insgesamt 71.029 Gästen einen bis heute gültigen Besucherrekord aufgestellt. Der Anteil von Kindern und Jugendlichen an den Besuchern des Lutherhauses sei in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich gesteigert worden. Ihr Anteil liege inzwischen bei etwa 35 Prozent.
Den zehnten Geburtstag feiert das Museum mit einer kostenlosen Sonderführung für interessierte Besucherinnen und Besucher. Museumsdirektor Jochen Birkenmeier und Sammlungsleiter Michael Weise ermöglichen den Gästen einen Blick hinter die Kulissen des geschichtsträchtigen Hauses und gewähren Einblicke in die Veränderungen seit 2014.
Das Lutherhaus ist eines der ältesten erhaltenen Fachwerkhäuser Thüringens. Hier wohnte Martin Luther (1483-1546) der Überlieferung nach während seiner Schulzeit von 1498 bis 1501. Im Jahre 1956 wurde erstmals ein musealer Erinnerungsort zum Wirken des Reformators eingerichtet. Seit 2015 betreibt die Stiftung Lutherhaus Eisenach der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) das Haus als kulturhistorisches Museum.
Der oben stehende Beitrag ist Teil des Angebotes epd aktuell. Er dient allein zur persönlichen Information, die Rechte liegen beim Evangelischen Pressedienst epd. Die kostenpflichtige Website erreichen Sie unter https://aktuell.epd.de.