Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de


Petition fordert mehr Geld für den Nahverkehr | EKM ist Mitinitiatorin

Erfurt (epd). Kunden und Verbände fordern mehr Mittel für die Thüringer Nahverkehrsunternehmen durch das Land.

Die bisherigen Mittel reichten nicht einmal für den Erhalt des bestehenden Angebots, sagten Vertreter der Initiative "Mehr Bus und Bahn im ländlichen Raum!" im Rahmen einer öffentlichen Anhörung ihrer Petition am Donnerstag im Erfurter Landtag.

Laut dem Initiator der Petition, Falko Stolp, ist der Abbau von Angeboten im Nahverkehr unvermeidlich, wenn die Finanzierung nicht ausgeweitet wird. Es brauche eine flächendeckende Erreichbarkeit und eine bessere Taktung von Bus- und Bahnangeboten. Auch im ländlichen Raum sollten die Menschen zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln wählen können.

Die Petition baut laut Tilman Wagenknecht vom Verband Mitteldeutscher Omnibusunternehmen inhaltlich auf den Verabredungen des Koalitionsvertrages der neuen Landesregierung zur Förderung des Öffentlichen Personennahverkehrs auf. Es brauche ein verbessertes Angebot, anstatt auf steigende Nachfrage zu warten.

Wagenknecht kritisierte die überproportionale Förderung der Verkehrsunternehmen mit Straßenbahnbetrieb im Land. Rund 40 Prozent der Mittel für den ÖPNV gebe das Land für nur fünf Städte aus. Für den ländlichen Raum bleibe zu wenig übrig.

Die Petition ist seit März von 3.770 Unterstützern vorwiegend aus Thüringen unterzeichnet worden. Damit wurde das gesetzlich festgesetzte Quorum für eine öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss des Landtags erreicht. Zu den Initiatoren gehört unter anderem die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland mit ihrer jährlichen Aktion "Autofasten".


Der oben stehende Beitrag ist Teil des Angebotes epd aktuell. Er dient allein zur persönlichen Information, die Rechte liegen beim Evangelischen Pressedienst epd. Die kostenpflichtige Website erreichen Sie unter https://aktuell.epd.de.

Artikel teilen
Mehr erfahren