Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de


Für euch beten

Saskias Mutter, Mitte achtzig, sagt zu ihrer Familie: „Ihr habt gerade anderes zu tun. Wir aber haben jetzt Zeit, für euch zu beten.“

Und das tut sie, jeden Tag, sie und ihre Freundinnen. Ein kurzes Gebet nach dem Aufstehen, dass die Kinder und Kindeskinder gut durch den Tag kommen. Ein Dank vor dem Mittagessen für alles Gute im Leben. Und eine Bitte am Abend, im Kerzenschein: „Segne Gott alle, die mir lieb sind. Und behüte auch die, mit denen ich’s schwer habe. Amen.“

Das sind Menschen, die kennen nicht nur Hausmittel gegen Fieber und Rezepte für tausend Lieblingsessen. Sie haben auch Worte für ein Gebet. Und sie beten, für dich und für mich, für unser Miteinander und um Frieden. Gestern und heute und immer. – Großartig!

Ich glaube, Gebete reichen weit, sehr weit sogar. Du hast jemanden im Sinn oder etwas auf dem Herzen. Vielleicht ist da Dank oder auch eine Sorge, die drückt. Und du schickst es raus, schickst den Gedanken hinaus in die Welt, und schickst ihn hinauf in den Himmel. – Das ist beten, nicht mehr und nicht weniger. Aber das verändert etwas, zuallererst dich selbst.

Wie wäre das, wenn Menschen füreinander beten, anstatt übereinander zu spotten und sich ihrem Hass hinzugeben. Es wäre anders. Es ist anders. Irgendwo zündet sich ein Mensch gerade ein Kerzchen an, faltet die Hände und betet: für dich, für mich, für unser Miteinander und um Frieden. Wie Saskias Mama, die sagt: „Ihr habt gerade anderes zu tun. Wir aber haben jetzt Zeit, für euch zu beten.“ Und das tun wir.

Conrad Krannich aus Halle

Artikel teilen