Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de


Lebendige Denkmäler

Wenn Besucherinnen und Besucher in unsere Stadtkirche kommen und durch den Eingangsbereich den Kirchenraum betreten, dann hört man oft: „ach“. Sie bleiben stehen und lassen den Blick schweifen. Erst zum Altar. Der reicht fast bis zur Decke, so hoch ist er. Und dann weiter über Bänke, Wände, Gemälde bis zur Orgel. Prächtig verziert.

Und dann ist da das Staunen.

Ja, das ist ein heiliger Ort.

Klingt altmodisch. Aber offenbar empfinden das viele so.

Ein heiliger Ort.

Ein seit über 800 Jahren durchbeteter Raum, in dem Menschen bis heute ihre Lebenslust und ihre Verzweiflung, ihre Freude und ihre Trauer vor Gott bringen und in sich irgendwie getragen fühlen.

Wieviel hunderte, ja tausende Kinder wurden hier getauft, haben Menschen zueinander Ja gesagt, haben sich in Trauerfeiern von ihren Liebsten verabschiedet?

Der Raum ist angefüllt mit den schönsten und schwersten Momenten, die Menschen in ihrem Leben erfahren haben.

Man kann da Gott spüren.

Manche zünden eine Kerze an und setzen sich einen Moment.

Die meisten von ihnen sind wohl nicht gläubig. Aber sie erleben doch die Besonderheit dieses Raumes. Er spricht davon, dass es im Leben noch eine andere Dimension gibt als das, was uns tagtäglich beschäftigt und umgibt.

Solche Orte sind wie Inseln in unserem Alltag.

Sie zu erhalten, das kostet uns was.

Aber es lohnt sich.

Einen schönen Sonn-Tag des offenen Denkmals wünscht Ihnen Pfarrerin Christina Lang, Ev. Kirchengemeinde Naumburg

Artikel teilen