Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de


Vereinte Nationen

Heute vor 80 Jahren wurden in San Francisco die Vereinten Nationen, die UNO gegründet. Nach der Katastrophe des Ersten und des Zweiten Weltkrieges wollten Völker und Staaten dafür Sorge tragen, dass zukünftig keine Kriege und menschengemachte Katastrophen die Welt und die Menschen zerstören. Die Staaten hofften, dass durch die Gründung einer Gesellschaft, in der alle zusammenkommen, die Konflikte und Differenzen friedlich gelöst werden können.

Von diesem Traum ist, Gott sei es geklagt, wenig in Erfüllung gegangen. Die UNO ist zwar immer noch das Gremium, wo verfeindete und miteinander Krieg führende Staaten in New York zusammenkommen, und doch ist ihre Wirksamkeit kaum erkennbar was sich heute in der Ukraine, aber ebenso im Nahen Osten und in all den anderen Konflikten zeigt.

Die Religionsgemeinschaften und die Kirchen standen bei der Gründung der Vereinten Nationen nur im Hintergrund. Dennoch ist die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ein Meilenstein der Entwicklung: Alle Völker, Nationen, Religionen und auch die atheistischen Verbände sind sich in einem einig: nämlich in dem Ziel, in dieser Welt einen gerechten Frieden und ein gutes Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Sprache, Kultur usw. zu ermöglichen. Dafür bin ich dankbar und hoffe und bete, dass die UNO ihren Dienst auf dieser Welt weiter tun kann.

Johann Schneider, Regionalbischof aus Halle

Artikel teilen