Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de


David gegen Goliath

Mein Sohn zu Besuch mit seinem Freund Max aus Katalonien. Der hat eine balearische Steinschleuder dabei – aus Hanfstrick. Die gab es schon 1.500 Jahre vor Christus. Die Balearen waren Meister darin, sie zu benutzen. (Das Wort Ballermann hat allerdings eine andere Bedeutung.) Max übt damit bei uns im Garten. Ich lese ihm dafür einen Eimer halbfaule Äpfel auf.

Ich schaue ihm zu und denke: So ungefähr muss das gewesen sein in der Geschichte von David gegen Goliath. David gegen Goliath – das sagen wir, wenn jemand gegen eine Übermacht antritt, wenn es heißt: Du hast zwar keine Chance, aber nutze sie. Der Hirtenjunge David nahm seine Steinschleuder und besiegte damit den riesenhaften Goliath. So stehts in der Bibel.

Während Max die Äpfel in seinen Händen hin- und herdreht, kommt mir ein Satz aus der Geschichte in den Sinn: „David wählte fünf glatte Steine aus dem Bach.“ Er lässt sich Zeit, befühlt jeden Stein, fast andächtig, so wie Max in unserem Garten die Äpfel. Sollten wir auch so machen, denke ich, wenn wir vorhaben uns anzulegen, wenn wir etwas ansprechen wollen, das uns nervt. Nicht einfach loshetzen, sondern bedachtsam – nicht die Steine – die Worte wählend.

Ich in Gedanken und plötzlich: scheppert es. Da hat er doch tatsächlich mit einem Apfel unsere Gartenlampe in Scherben gelegt. Was für eine Kraft sich mit so einer Schleuder entfalten lässt. So also hat David den Goliath ausgeschaltet. An der Geschichte muss etwas dran sein.

Die Gartenlampe erinnert mich an Max, und irgendwie auch an David und daran, dass man auch aussichtslos scheinende Dinge angehen kann.

Ein schönes Wochenende, Ralf-Uwe Beck, evangelisch und aus Eisenach

Artikel teilen