Geht euren Weg fröhlich!
Nun ist er da, der Tag der Einschulung, in Thüringen und anderswo.
„So, nun beginnt der Ernst des Lebens!“
Ich hoffe und wünsche, dass Kinder heute diesen Satz nicht hören müssen, nicht in der Schule, nicht zuhause. Was soll das sein? Ernst des Lebens? Und heißt das: Bis jetzt war alles nur Spaß, und der ist jetzt vorbei? Und überhaupt, auch das mit dem Schießen bitte nicht falsch verstehen, denn der Begriff ABC-Schützen, der ist umgangssprachlich und gebräuchlich, verdankt sich aber einem alten Übersetzungsfehler. Schulanfänger sind keine Rekruten. Nein, es gilt heute keine Schlacht zu schlagen, sondern fröhlich zu feiern, dass etwas Spannendes, Neues beginnt.
In manchen Schulen wird die Einschulung mit einem Gottesdienst gefeiert. Für den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt kennt die Bibel den Segen. Gute Wünsche von Gott. Kraft, Hilfe, Gelingen und Bewahrung werden Kindern und ihren Familien zugesprochen.
Segen können wir brauchen, wenn etwas Neues beginnt. Auch die Eltern, und alle Pädagogen, die das jetzt hören. Auch Ihnen wünsche ich Segen für das, was nun kommt. Nein, das wird nicht immer nur Spaß, und Sie werden Geduld und Liebe brauchen, und wache Ohren für das, was Ihre Kinder Ihnen berichten werden. Ein weites Herz für ihre Sorgen. Und geöffnete Arme, wenn mal etwas nicht gelingt.
Geht euren Weg fröhlich, das ist ein Wunsch Gottes, und es ist auch mein Wunsch, für alle, die sich heute auf den Weg zur Einschulung machen.
Juliane Baumann, evangelisch, aus Erfurt.