Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de


Gottesdienst

Heute, Sonntag vor drei Wochen, war ich in Barcelona. Und gerade als die Glocken irgendeiner Kirche zum Gottesdienst läuten, da klingelt es an der Tür der Wohnung von meinem Sohn und seinem katalanischen Mitbewohner. Da kommen zwei junge Kerle, Anfang 20, ein Tscheche und ein US-Amerikaner, mit Beuteln voll Essen. Sie nehmen den größten Topf, den es gibt, und kochen Nudeln mit Tomatensauce. Dann schleppen alle zusammen den Topf, einen Stapel Pappteller und Holzlöffel, dazu drei Stühle und einen Klapptisch aus der Wohnung auf die Straße. Gar nicht weit weg ist ein kleiner Platz. Dort bauen sie alles auf. Währenddessen kommen noch zwei dazu – ein Spanier und ein Deutscher, die bringen Nüsse und Kaffee mit – und ein Schild. Darauf steht: Comida (chomida) gratis. Kostenloses Essen.

Nicht lange und es kommen Menschen, die dort zu Hause sind, aber keine Wohnung haben. Der erste ist ein Mann aus Pakistan. Er bekommt seinen Teller und nimmt Platz. Als der Teller leer gegessen ist, sagt er: „Ich habe gegessen, es war sehr gut – und mir geht es gut.“

Es gibt viele Möglichkeiten, den Sonntag als Tag des Herrn zu feiern. Man kann in den Gottesdienst gehen, man kann es aber auch so machen, wie ich es vor drei Wochen erlebt habe. Es war ein Gottesdienst.

Einen Sonntag mit Gottesdienst, welcher Art auch immer, wünscht

Ralf-Uwe Beck, evangelisch und aus Eisenach.

 

Artikel teilen