Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de


Johannistag

Der längste Tag des Jahres liegt gerade hinter uns. Jetzt merkt man es noch kaum, aber in ein paar Wochen schon wird es später hell und früher dunkel. Die dunkle Jahreszeit rückt näher. Au weia, das halbe Jahr ist schon wieder rum!

Genau in diese Zeit fällt ein kirchlicher Feiertag: Das Johannisfest. Bei den Spargelbauern heißt es: Ende der Saison.

Aber mit edlem Gemüse hat dieser Tag eher weniger zu tun. Er ist Johannes dem Täufer gewidmet. Er war mit Jesus verwandt. Als flammender Prediger ist er in der Wüste aufgetreten, einen Kamelhaarmantel hat er getragen und wilden Honig und Heuschrecken gegessen. Ein schräger Typ. Aber er hat seine Zuhörerschaft beeindruckt. Viele haben sich von ihm taufen lassen, wollten ihr Leben umkrempeln. Trotz seines „Erfolges“ war klar: Er ist nur der Wegbereiter für Jesus. „Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen,“ sagt er.

Das meint: Er tritt aus dem Licht heraus und macht Platz für einen, von dem es heißt, dass er das Licht der Welt ist: Jesus. Johannes ist kein Konkurrent, er nimmt sich zurück. Freiwillig. Das ist groß. Und ungewöhnlich. So wie das Tageslicht zur Sommersonnenwende zurückgeht, so tritt auch er zurück. Damit das Licht des Anderen mehr Raum zum Leuchten hat.

Ein guter Zug, um die Welt heller zu machen. Auch heute.

Einen guten Tag wünsche ich uns. Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche.

Artikel teilen