Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de


Zum Klatschen in den Keller gehen

„Der geht doch zum Lachen in den Keller!“ Eine ziemlich schräge Redewendung ist das. Sie beschreibt, dass da jemand sehr wenig Humor hat.

Eine abgewandelte Version habe ich neulich in einem Fernsehbericht gehört: „Zum Klatschen in den Keller gehen!“ Das machen nämlich Menschen in Charkiv, in der Ukraine. Zum Lachen haben sie vermutlich wenig Grund – zu lange tobt schon der Krieg in ihrem Land. Aber warum sollten sie zum Klatschen in den Keller gehen?

Weil dort Konzerte stattfinden. Das Leben in Charkiv hat sich durch den Krieg völlig verändert. Die Stadt liegt nur 30 Kilometer von der russischen Grenze entfernt. Die dort gestarteten Raketen schlagen binnen Sekunden ein. Deshalb ist auch das Opernhaus nicht sicher.

So wurden die Aufführungen in den Keller verlegt. Alles ist viel kleiner, nicht zu vergleichen mit der großen Bühne oberhalb. Auch die Akustik lässt zu wünschen übrig. Den Künstlerinnen und Künstlern ist es egal. Sie genießen die Möglichkeit, ihre Kunst zu präsentieren.

Das Publikum ist dankbar dafür und erscheint zahlreich. Es mag ein wenig grotesk anmuten, wenn festlich gekleidete Menschen im Keller Kultur und Kunst genießen. Aber genau solche Atempausen brauchen sie, die auf der improvisierten Bühne und die, die ihnen applaudieren.

Da geht man gern zum Klatschen in den Keller. Sie alle aber hoffen auf andere Zeiten. Auch wenn es gerade wenig Anlass zur Hoffnung gibt. Meine Gebete sind bei ihnen!

Einen guten Tag wünsche ich uns! Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche

Artikel teilen