Mach Limonade draus
„Heute Zitronenfest!“ So stand‘s am Aushang im Pflegeheim, und wer hat, soll sich was Gelbes anziehen. Viele sind in den Saal gekommen, manche trotzen dem Wind und sitzen nebenan auf der Terrasse, aufgehängte Zitronen baumeln fröhlich im Baum, kleine Margeritensträuße stehen auf den Tischen. Die Mitarbeitenden haben liebevoll alles in Gelb geschmückt. Holger nimmt das Mikro und stimmt Sommerlieder an, eine Kinderballettgruppe tanzt, und alle klatschen. Es gibt Zitronenkuchen, Zitronenlimonade.
Und es liegen gelbe Schilder aus, in Zitronenform. Da stehen Sprüche drauf, und man kann sich einen aussuchen. Elfriede hat sich den Spruch „Sauer macht lustig“ ausgesucht, und sie lacht, als sie ihn vorliest. Auf einem anderen steht: „Das Leben ist zu kurz, um sauer zu sein.“ Das findet Fritz auch und lächelt.
Edgar und Barbara feierten letzte Woche Eiserne Hochzeit. Auf ihrem Schild steht: „Wenn das Leben dir Zitronen schenkt, mach Limonade draus.“ Die wissen wohl, was das heißt, denke ich. Beider Lebensgeschichte hielt ihnen so manches Mal Zitronen hin, nicken sie. „Aber wir haben das Beste draus gemacht.“
Lass dich nicht entmutigen, sondern versuche positiv auf die Sachen zu blicken. So wie Barbara und Edgar. Mach das Beste draus. Aus sauren Zitronen: Limonade.
Für mich ist’s ein Bild für die Perspektive, die ich einnehme. Es ändert sich was, in meinem Blick, meinem Umgang mit Dingen und Menschen. Macht mich gelassener.
Und wenn‘s mir so gelingt, dann wird mein Leben vielleicht nicht immer sommerlich leicht gewesen sein, aber am Ende wohlschmeckend, himmlisch.
Juliane Baumann, evangelisch, aus Erfurt.