Zu Tisch!
„Danket dem Herrn, denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich!“ So heißt es im Psalm für diesen Sonntag. Vielleicht kennen Sie das als Tischgebet. In manchen Familien wird vor dem Essen noch gebetet. Gott danken, dass er es ist, der wachsen und gedeihen lässt, was wir verspeisen. Hat Jesus auch gemacht, wenn er mit seinen Freundinnen und Freunden gegessen hat.
„Zu Tisch! Erstmal wird gegessen“, höre ich meine Oma noch rufen. Das verbindet. Kein Fest kommt ohne Essen aus. Und ich erinnere mich an ein Arbeitsessen letzte Woche. Wie wir hinterher mit frischen Kräften und kreativen Ideen an einer Sache weiterarbeiten konnten.
Und dafür: „Danket dem Herrn, denn ER ist freundlich: Das ist mehr als „Piep piep piep, wir haben uns alle lieb“. Ja, wir haben uns alle irgendwie lieb, das sei der Minimalkonsens, wenn wir zusammen essen. Wenn wir einladen, oder eingeladen sind, uns an einen liebevoll gedeckten Tisch setzen. Sehen und schmecken lassen, wie willkommen man ist.
Manchmal reichen zwei frische Brötchen und ein geschnittener Apfel, dass mein Herz einen Sprung macht vor Freude und Dankbarkeit. Und eine brennende Kerze. Die sagt mir: Ich sitze auch mit am Tisch. Ich, Gott! Ich versorge Dich mit allem, und ich habe dafür gesorgt, dass du Menschen an deiner Seite hast, die es gut mit dir meinen.
Daran denke ich heute im Gottesdienst, wenn wir Abendmahl feiern. Auch dahin bin ich eingeladen. Und danke Gott, für alle Freundlichkeit.
Juliane Baumann, evangelisch, aus Erfurt.