Landesbischof Kramer zum Tod von Wolfgang Böhmer:
„Er war im Glauben fest gegründet, ohne darum große Worte zu machen.“
Friedemann Kahl, 0151 59128575
Zum Tod von Ministerpräsident a.D. Prof. Wolfgang Böhmer sagt der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer:
„Wolfgang Böhmer hat die Geschicke des Landes Sachsen-Anhalt über viele Jahre mit großer Souveränität geführt. Mit ihm verbindet sich der Inbegriff der ‚Politik mit ruhiger Hand‘. Auch die Kirchen verdanken ihm viel für die Stabilität der Beziehungen zueinander. Dafür sind wir dankbar. Wir behalten Wolfgang Böhmer in Erinnerung als einen Menschen und Ministerpräsidenten, der im Glauben fest gegründet war, ohne darum große Worte zu machen. Seiner Familie und allen, die um ihn trauern, sind wir nahe in unserem Gebet und guten Gedanken.“
Am kommenden Montag (7. Juli, 16 Uhr) gibt es für Wolfgang Böhmer eine Trauerfeier in der Wittenberger Stadtkirche. Die Feier leiten Landesbischof Friedrich Kramer und Dr. Gabriele Metzner, Superintendentin des Kirchenkreises Wittenberg.
Friedemann Kahl, 0151 59128575