Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Winter

528 Suchergebnisse

Aktion #wärmewinter von Diakonie und Kirche gewinnt Preis für Online-Kommunikation

Die Aktion #wärmewinter hat in der Kategorie „Kampagne mit kleinem Budget“ den Deutschen Preis für Onlinekommunikation (DPOK) 2023 gewonnen.

Diakonie und Kirche ziehen Bilanz: Gegen soziale Kälte und für mehr Zusammenhalt – Hunderte Angebote durch Aktion #wärmewinter

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland haben in diesem Winter mit der Aktion #wärmewinter ein dichtes Netz gegen soziale Kälte und für mehr Zusammenhalt geknüpft.

Gemeinsam durch die Energiekrise: Diakonie und Kirche starten Aktion #wärmewinter

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland rufen angesichts der hohen Belastung vieler Menschen durch die gestiegenen Energiepreise die Aktion #wärmewinter ins Leben.

Diakoniechef: Aktion "#wärmewinter" ist Kitt für den Zusammenhalt

Berlin (epd). Die gemeinsame Hilfsaktion „#wärmewinter“ von Diakonie und Evangelischer Kirche in Deutschland (EKD) stößt laut Diakoniepräsident Ulrich Lilie auf rege Nachfrage.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

1,23 Millionen Euro für „Hilfe vor Ort“: EKM und Diakonie unterstützen Menschen in Not

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) lässt Kirchensteuer-Mehreinnahmen aus der Energiepreispauschale komplett dem Programm "Hilfe vor Ort" der Diakonie Mitteldeutschland zukommen.

Flüchtlingsrat fordert umfassenden Abschiebestopp im Winter

Erfurt (epd). Der Flüchtlingsrat Thüringen hat wie bereits in den Vorjahren an die Landesregierung appelliert, Abschiebungen in den Wintermonaten auszusetzen. Für Schutzsuchende, die von Abschiebungen in ihre Herkunftsländer bedroht seien, bedeute dies möglicherweise die unfreiwillige Rückkehr in winterliche Verhältnisse, die Gesundheit und Leben bedrohten, teilte die Hilfsorganisation am Montag in Erfurt mit.

„Wurzeln und Flügel“ - Fünf Jahre Evangelisches Jugendbildungsprojekt „wintergrüne“

„Wurzeln und Flügel“ - Fünf Jahre Evangelisches Jugendbildungsprojekt „wintergrüne“ Das evangelische Jugendbildungsprojekt „wintergrüne“ in Torgau ...

November 2023

Inhaltsverzeichnis und Download

Sozialverband: Winterhilfe für Obdachlose reicht nicht aus

Berlin (epd). Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe hat die Kältehilfe für Obdachlose als unzureichend kritisiert. "Schon vor dem meteorologischen Winteranfang am 1. Dezember sind mindestens acht wohnungslose Menschen bei Kälte auf der Straße gestorben", sagte Geschäftsführerin Werena Rosenke dem Evangelischen Pressedienst (epd). Insgesamt seien in Deutschland etwa 52.000 Menschen, die auf der Straße leben, auf eine Winterunterkunft angewiesen.

Ukraine: Migrationsforscher befürchtet "historischen Fluchtwinter"

Essen/Berlin (epd). Der Migrationsforscher Gerald Knaus rechnet wegen des Ukraine-Krieges mit einem massiven Anstieg der Flüchtlingszahlen in den kommenden Monaten.

Winterspiele

Winterspiele Die 24. Olympischen Winterspiele laufen. In Peking. Ich werde gefragt, ob ich die Spiele im TV verfolge, trotz der ...

Wintersonnenwende

Da ist Winter innen wie außen. Seit Wochen und Monaten gibt es kaum mehr einen Es wird nicht ewig Winter bleiben. Gott, sei bei Karin und bei allen Menschen, die die Dunkelheit ...