Widerstand unter dem Kreuz | Experte: Kirchlichen Widerstand gegen Hitler gab es nicht | Hitler-Attentat jährt sich zum 75. Mal
Berlin/Frankfurt a.M. (epd). Wenige Tage vor seiner Hinrichtung durch die Nationalsozialisten schreibt Helmuth James Graf von Moltke, Mitwisser des Attentats auf Hitler vom 20. Juli 1944, in der Haft einen Brief an seinen Mitverschwörer, den Jesuitenpater Alfred Delp. Moltke teilt seine Empfindung, als Christ, nicht etwa als politischer Widerstandskämpfer angeklagt zu sein.
Ex-Bundespräsident Köhler mit 81 Jahren gestorben
Berlin (epd). Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist tot.
20. Juli 1944: Widerstand unter dem Kreuz | Vor 76 Jahren scheiterte das Stauffenberg-Attentat auf Hitler
Frankfurt a.M. (epd). Wenige Tage vor seiner Hinrichtung durch die Nationalsozialisten schreibt Helmuth James Graf von Moltke, Mitwisser des Attentats auf Hitler, in der Haft einen Brief an seinen Mitverschwörer, den Jesuitenpater Alfred Delp.
Protestantische Friedensethik auf dem Prüfstand
Frankfurt a.M. (epd). Frieden ist ein zentrales Thema des christlichen Glaubens und naturgemäß ein Kernthema der Kirche.
Corona-Pandemie: Lockdown-Verlängerung zeichnet sich ab
Berlin (epd). Eine Verlängerung der Corona-Beschränkungen über den 10. Januar hinaus wird immer wahrscheinlicher.
Bach-Geburtstag am 21. März
Konzerte und Gottesdienste in Arnstadt, Eisenach, Weimar, Erfurt und Ohrdruf
Kirchenmusikdirektor leitet Markus-Passion mit Dominique Horwitz
Christen feiern den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober
Beiträge zu „Deutschland singt“ und Maus-Türöffner-Tag
Festgottesdienst zur Einführung der neuen Bildungsdezernentin
Martina Klein will reformpädagogisches Profil der Schulen stärken
Max-Reger-Festjahr 2016 in Thüringen
Propstei Meiningen-Suhl führt gesamtes Orgelwerk des Komponisten auf
Veranstaltungen zum 80. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Friedensgebete, Konzerte, Menschenkette, Film und Gespräch
Thüringer Altbischof Werner Leich verstorben
Bischof Kramer: „Wir trauern um einen großen lutherischen Theologen“
Lesung mit Geschichten über Migration in Gera
Neue Fremden-Führungen als politische Stadtrundgänge
Erster rein virtueller Gottesdienst findet am Buß- und Bettag statt
Gemeinde ist ganztags zum Mitmachen eingeladen
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Oratorium „Paulus“ beschließt Herzog-Georg-Jahr
Kirchengemeinden in Mitteldeutschland begehen Jahreswechsel
Freizeiten, Andachten, Gottesdienste, Konzerte und Begegnung
Orgelnacht mit dem Kantor der Frauenkirche Dresden zum Doppel-Jubiläum
72 OrgelFahrten mit 814 Konzerten und 192 Musikvideos
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
... Uhr, Jakobskirche) ist zum Jahresausklang Besinnliches und Festliches mit Anne Hoff an der Orgel zu hören, in Gotha musizieren Alexej Barchevitch ...
„Gemeinsam Denkmale erhalten“: Tag des offenen Denkmals am 11. September
Kirchenführungen, Konzerte und Ausstellungen in Thüringen
Beginn des neuen Kirchenjahres
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik und Sekt
Neben Paaren sind auch Familien und Freunde eingeladen