Neuer Kurs „Projektentwickler für Energiegenossenschaften“
Klimaschutz kombiniert mit Wirtschaftsförderung
Japanerin reagiert mit Teilnahme auf Unglück von Fukushima
Landesbischof gratuliert Jüdischer Gemeinde zum Welterbe-Status
Friedrich Kramer: „Wer sich erinnert, hat Zukunft!“
Evangelische Christen erinnern an Schicksal der Russlanddeutschen
Befehl zur Deportation vor 70 Jahren:
Evangelische Christen erinnern an Schicksal der Russlanddeutschen
Aufruf zur Integration in die Kirchengemeinden
Gemeindekongress mit mehr als 1.100 Anmeldungen soll inspirieren
Gemeindekongress mit mehr als 1.100 Anmeldungen soll inspirieren
EKM-Landessynode berät Haushalt 2015
167,7 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Kirchen-Projekte mit Medaillen für Baukultur ausgezeichnet
Lob für „500 Kirchen-500 Ideen“ sowie Umbauten in Bad Berka und Walldorf
Damit Kirchen keine Ruinen werden Tagung in Weimar
Damit Kirchen keine Ruinen werden: Tagung in Weimar
In Thüringen bisher kein Abriss oder Verkauf von Kirchen
Kirche und Diakonie in Weimar laden zum Herder-Geburtstag
Erstmals Herder-Förderpreis für Studierende
Informationen über Sanierungspläne des Unesco-Weltkulturerbes
Tagung zur Feminisierung von Kirche, Gesellschaft und Theologie
Braucht die Kirche eine Männer-Quote?
Ökumenischer Fernsehgottesdienst zu 100 Jahre Reichsverfassung
„Hoffnung und Zukunft“ als Thema in Weimar
Sommertheater „Drei Schwestern“ nach Anton Čechov
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Kirchenmusik ist wichtig für die gesamte Gesellschaft
Studie untersuchte Bedeutung am Beispiel der mitteldeutschen Kirche
Regionalbischöfin ruft zum Engagement gegen Missstände auf
Erinnerung an Mauerfall vor 30 Jahren als Mahnung für die heutige Zeit
Evangelische Kirchen fordern bundeseinheitliches Bleiberecht
Evangelische Kirche plädiert gegenüber Innenminister-Konferenz für bundeseinheitliche Regelung des Bleiberechts
„Ins Herz gesät“ als Motto der Kirchen für die BUGA Erfurt 2021
Bischof Neymeyr und Regionalbischöfin Spengler stellten Signet vor
Weltgebetstag mit Speakers Corner und Bacon Burger
Initiative „Mobile Dorfmitte“ will den ländlichen Raum beleben
Online-Wettbewerb: Mit Minecraft Vorschläge für Klimakrise gestalten
„Jugendliche sind eingeladen, ihre Zukunftsvisionen zu planen"
Delegierte aus ganz Deutschland treffen sich zur LandKirchenKonferenz
Solaranlagen auf Kirchendächern und Kirchenkümmerer als Themen
Erster Thüringer Kurs "Projektentwickler für Energiegenossenschaften"
Bürger sollen zukunftsfähige Energiewirtschaft aufbauen
Klimaschutz kombiniert mit Wirtschaftsförderung
Vortrag „Wir sind alle die letzte Generation“ in Gotha
Unterstützer und Kritiker sollen sich kennenlernen