Schell Jugendstudie: Angst vor Krieg nimmt zu
Schell Jugendstudie: Angst vor Krieg nimmt zu Ich bin ziemlich erschrocken. Denn ich habe gerade gehört, wovor junge Menschen besonders große Angst ...
US-Wahl
US-Wahl Das geht so wohl nur in Amerika: Da hat heute Einer gute Chancen zum neuen Präsidenten gewählt zu werden, der beim letzten Mal behauptet hat, ...
Standhafte Frau
Standhafte Frau Katja hatte am 7. Oktober Geburtstag. Ein Geburtstag war tragisch, der im Jahr 1943. Da stieg sie in ein sowjetisches Flugzeug mit ...
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste, Konzerte, Vorträge, Feste, Wanderung, Baumpflanz-Aktion
Das Herz wird nicht dement
Das Herz wird nicht dement Tanz ist sein Leben. Mit 14 machte er einen Tanzkurs. Danach stand sein Berufswunsch fest. Tanzlehrer werden, eine ...
Warten mit Bauchkribbeln
Warten mit Bauchkribbeln „Wir warten aber auf einen neuen Himmel und eine neue Erde, in denen Gerechtigkeit wohnt.“ (2. Petrus 3,13) Dieser Satz ist ...
Wie derb darf Martin Luther heute sein? Forschende diskutieren über Avatar des Reformators
Erlangen (epd). Stünde Martin Luther heute vor der Wittenberger Schlosskirche, wäre das wohl ein ziemlicher Kulturschock - für den Reformator und für die Wittenberger des 21. Jahrhunderts. Der sprachgewaltige, wenn nicht manchmal derbe Mönch lebte vor 500 Jahren.
Engel-Versammlung
Engel-Versammlung Ein Gemeinde-Abend über Engel. Alle, die gekommen sind, sind Engel-Experten. Weil - sie kennen Situationen, in denen Engel nötig ...
Bangladesch auf Hoffnungskurs
Bangladesch auf Hoffnungskurs In der Bibel erzählt Jesus das Gleichnis vom Senfkorn. Dieses kleine Samenkorn, aus dem ein großer Strauch wächst. So ...
Junge Christen feiern ChurchNight statt Halloween
Geburtstagsfeiern mit Miss Germany, Zauberer, Wiedergängern, Zockern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Predigtreihe zum Festjahr „500 Jahre evangelisches Kirchenlied“ Torgau, Schlosskirche, 19. Sonntag nach Trinitatis zu Erntedank Gottesdienst am 06.10.2024 | Landesbischof Friedrich Kramer
Predigt über EG 299 „Aus tiefer Not schrei ich zu Dir“ und Psalm 130
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Gottesdienst zum Abschluss der bundesweiten ökumenischen Kampagne Hoffnung für die Erde leben. Gerechtigkeit. Frieden. Schöpfung. 15. September 2024, Kreuzkirche Dresden von Landesbischof Friedrich Kramer
Freut euch in der Hoffnung“ (Röm 12,12)
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Zigarette, lange Haare, Rauschebart: Jenaer Jugendpfarrer Lothar König mit 70 Jahren gestorben
Erfurt/Jena (epd). „Lothar König war eine unglaublich beeindruckende Persönlichkeit, ehrlich, dem Menschen zugewandt und immer konsequent gegenüber denjenigen, die die Menschenwürde einschränken“, sagt der Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora, Jens Christian Wagner.
Erinnerungen an Friedrich Schorlemmer
Wittenberg (epd). Mit einem Gedenkgottesdienst in der Wittenberger Stadtkirche und einem Trauerempfang im Alten Rathaus ist am Samstag an den evangelischen Theologen und DDR-Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer erinnert worden.
Jubiläumsgottesdienst in der Stadtkirche St. Wenzel: Sechzig und fünfzig Jahre Ordination
Naumburg. Am kommenden Sonntag, dem 20. Oktober (10 Uhr), findet in der Stadtkirche St. Wenzel ein feierlicher Jubiläumsgottesdienst statt.
Online-Wettbewerb der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt ausgezeichnet
Wittenberg. Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. hat den Online-Wettbewerb „MineKlima – Bau mit! Klimakrise – was tun?“ der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt ausgezeichnet.