Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Mitteldeutschland

5172 Suchergebnisse

Gottesdienst Frühjahrstagung der EKM-Landessynode, 8. Mai 2025, Klosterkirche Drübeck

Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland   Den kompletten Ablauf inkl. Zeitzeugen-Texte zum Kriegsende finden ...

EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt

Landesbischof Kramer: „Aufrüstung macht die Welt unsicherer statt sicherer“

Diakonie: Bundesregierung muss Ostdeutschland im Blick behalten

Radebeul (epd). Die ostdeutschen Diakonie-Landesverbände fordern die künftige Bundesregierung auf, in der Sozialpolitik die besonderen Verhältnisse im Osten Deutschlands zu berücksichtigen.

Bauantrag für Augustinerkirche eingereicht

Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat einen Bauantrag für die Umgestaltung der Erfurter Augustinerkirche eingereicht. 

6. - 12. Juli 2025: Wir beten für Kinder und Familien, die sich den Urlaub nicht leisten können

Ich möchte für diese Kinder beten und für diese Aktion der Diakonie Mitteldeutschland werben: Kindern Urlaub schenken.   Gott, weißt du: meine tollsten ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

Ordination im Magdeburger Dom

21 Frauen und Männer wurden heute (4. Mai 2025) im Magdeburger Dom ordiniert.

Bischof Kramer: Große "Nazikeule" führt bei der AfD zu nichts

Frankfurt a.M., Erfurt (epd). Der mitteldeutsche Bischof Friedrich Kramer will stärker mit AfD-Wählern ins Gespräch kommen und hält Faschismus- und Nazi-Vergleiche in der öffentlichen Auseinandersetzung mit der Partei für problematisch.

Presse

Presse Für die Pressearbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) gibt es zwei Pressestellen. Die Pressestelle in Erfurt ist für die ...

Die EKM trauert um Papst Franziskus

Regionalbischöfin Spengler: „Er sprach Missstände an, wir haben gehört, jetzt müssen Taten folgen.“