Landesbischof Kramer warnt vor wachsendem Alltagsrassismus
Landesbischof Kramer warnt vor wachsendem Alltagsrassismus Die deutsche Gesellschaft müsse aufpassen, dass sie ihre Gastfreundschaft nicht verliere, ...
Diakonie-Präsident kritisiert kompliziertes Sozialrecht
Berlin (epd). Der scheidende Diakonie-Präsident Ulrich Lilie kritisiert eine Überbürokratisierung in Deutschland.
Evangelisches Werk hilft Menschen in der Ukraine
Leipzig (epd). Das Gustav-Adolf-Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat im ablaufenden Jahr den Opfern des Erdbebens in Syrien und den aus ihrer historischen Heimat Bergkarabach vertriebenen Armeniern besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Restaurant des Herzens startet erneut
Erfurt (epd). Das Restaurant des Herzens der Evangelischen Stadtmission ist am Mittwoch in die 31. Saison gestartet.
Kirchen starten Spendenaktionen
Leipzig/Erfurt (epd). Die kirchlichen Hilfswerke „Brot für die Welt“ und „Adveniat“ haben ihre diesjährigen bundesweiten Spendensammlungen eröffnet.
Bündnis für Mobilitätswende fordert neue und andere E-Auto-Förderung
Berlin (epd). Vor dem Treffen zur Transformation der Automobil- und Mobilitätswirtschaft im Kanzleramt hat das „Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende“ eine neue und veränderte E-Auto-Förderung gefordert.
Ökumenische Kanzelreden im Advent
Kirchenkreis Meiningen lädt prominente Redner und Rednerinnen ein
Gottesdienst zum Volkstrauertag, Gedenkstätte KZ Außenlager Laura, 19.11.23, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Gottesdienst zum Volkstrauertag, Gedenkstätte KZ Außenlager Laura, 19.11.23, 14 Uhr
Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Diakonie Mitteldeutschland kritisiert Kürzungen im Bund
Weimar (epd). Vor den abschließenden Haushaltsberatungen des Bundestags hat die Diakonie Mitteldeutschland die drastischen Einsparungen im Sozialbereich kritisiert.
Asyl-Debatte: Bischof Stäblein mahnt humanitäre Grundsätze an
Berlin (epd). Der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Christian Stäblein, beklagt eine überzogene Härte in der Asyl-Debatte.
EKD-Synode tagt in Ulm | Tagung startet am Sonntag zum Schwerpunktthema „Sprach- und Handlungsfähigkeit im Glauben“
Mit einem ZDF-Fernsehgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche in Ulm beginnt am Sonntag, 12. November 2023 um 9.30 Uhr die 4. Tagung der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Thüringen erinnert an Novemberpogrome
Erfurt (epd). Die Jüdische Landesgemeinde Thüringen hat zum 85. Jahrestag der Novemberpogrome in der NS-Zeit vor einem Wiedererstarken des Antisemitismus in Deutschland gewarnt.
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebeten, Aktionen und Gedenkwegen
Glasarche macht in Magdeburg Station
Gesprächsreihe widmet sich Umweltzerstörung und Klimawandel
Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag am 14.7.2022
Ökumenische Morgenandacht
im Thüringer Landtag am Donnerstag, den 14. 7. 2022 um 08.30 Uhr im Raum der Stille des Thüringer Landtags
Gedämpfte Freude bei Eröffnung von Dessauer Synagoge
Dessau-Roßlau (epd). Mit einer Schweigeminute hat am Sonntag die Eröffnung der neu gebauten Synagoge in Dessau-Roßlau begonnen.
Solidaritätskundgebung in Magdeburg
Magdeburg (epd). Rund 70 Menschen haben sich am Mittwoch in Magdeburg versammelt, um nach den Terrorangriffen der Hamas ihre Solidarität mit Israel zu bekunden.
Neue Stolpersteine in Magdeburg
Magdeburg (epd). In Magdeburg werden am 10. Oktober insgesamt 19 neue Stolpersteine verlegt, die an Opfer des Nationalsozialismus erinnern.