Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Evangelische Kirchen

6426 Suchergebnisse

Digitales Jahrestreffen der Thüringer Kirchen mit Landesregierung

Erfurt (epd). In Thüringen kommt es am Montag zum traditionellen Jahresgespräch der Landesregierung mit den beiden großen Kirchen.

Schuster: Kirchen müssen gegen antijudaistische Vorurteile angehen

Frankfurt a.M. (epd). Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hat von den Kirchen weiteres Engagement gegen antijudaistische Vorurteile gefordert. 

Familienzusammenführung zügig möglich machen | Erklärung der evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland

Anlässlich des Internationalen Tages der Familie am 15. Mai fordern der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Prälat Dr. Martin Dutzmann, und der Leiter des Kommissariats der Deutschen Bischöfe - Katholisches Büro in Berlin, Prälat Dr. Karl Jüsten, mehr Engagement bei der Zusammenführung der Familien von Flüchtlingen und subsidiär Geschützten.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Auseinandersetzung mit radikaler Reformation in Wittenberg

Wittenberg (epd). Die radikale Reformation in Wittenberg steht im Mai im Mittelpunkt der Vortragsreihe „Luther 1521“ der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt und der „Gespräche auf dem roten Sofa“.

Hundertausende Corona‐Neuinfektionen in Indien: EMW-Gemeinschaft ruft zum Gebet auf

Angesichts der Berichte indischer Partnerkirchen und –organisatioonen, die hohen Corona‐Neuinfektionen betreffend, ruft das Evangelische Missionswerk in Deutschland e.V. (EMW) zum Gebet für die Menschen in Indien auf.

Historiker: Entführung Luthers auf die Wartburg war eine "Zäsur"

Erfurt/Eisenach (epd). In der Nähe der Burg Altenstein in Thüringen spielte sich vor 500 Jahren ein Krimi ab. 

Schick uns Dein Lied! EKD sucht die „Top 5“ für das neue Evangelische Gesangbuch

„Lobe den Herrn“, „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“ oder „Von guten Mächten“? Welches Lied singen Sie am liebsten im Gottesdienst? Was ist Ihr persönlicher Hit? Was ist Ihre „TOP 5“?

Themenjahr zu jüdischem Leben in Thüringen wird verlängert

Erfurt (epd). Das Themenjahr "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen" wird bis zum Jahresende verlängert.