10 Grundausbildung fuer Kirchenfuehrer beendet
Kirchengeschichte, Denkmalschutz und Tourismus
10. Grundausbildung für Kirchenführer beendet
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Halle
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird verliehen
Kirchen in Mitteldeutschland sind im Schlagerradio präsent
„Auch gute Sätze können Ohrwürmer sein“
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Katharina-Tag: Torgau erinnert an Luthers Ehefrau
Katharina-Tag: Torgau erinnert an Luthers Ehefrau In Torgau wird am kommenden Wochenende (4. bis 6. Juli) an Katharina von Bora erinnert, die Ehefrau ...
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 25. September
Landesbischöfin: „Stereotype Festschreibungen verhindern Zukunft“
„Gewaltlos in die Wende“ - Hochrangige Tagung am 9./10. Oktober
Rolle der Evangelischen Kirchen während der friedlichen Revolution 1989 in Sachsen-Anhalt
Ständchen und Konzerte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Rosen als Geschenke und Glockengeläut zur Erinnerung
Evangelische Christen beteiligen sich an der Interkulturellen Woche
Gemeinsam kochen, reden, spielen, singen, beten
Bischöfin: Schutz von Fremden als zentrales Anliegen biblischer Botschaft
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
ChurchNight statt Halloween
Besondere Gottesdienste, Workshops und Musik für Jugendliche
Während der Corona-Krise wird mehr gelesen als sonst
Evangelische Akademie Thüringen startete Online-Umfrage zum Lesen
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Magdeburg
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird verliehen
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Konzerte, Feiern und Festgottesdienste zu Epiphanias
Suche nach einem Landesbischof fuer die EKM beginnt
Suche nach einem Landesbischof für die EKM beginnt
Ausschuss zur Wahl tritt erstmals zusammen
Hunderttausende Besucher am Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christnacht, Kantatengottesdienste, Andacht am Hirtenfeuer
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Menschenkette, Diskussion, Friedensweg, Kammermusik
Landesbischof Kramer ordiniert 17 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom mit internationalen Gästen
Gemeindepädagogischer Tag findet digital statt
Andacht des Landesbischofs und Referat des Ministerpräsidenten
„Demokratie lebt von der Beteiligung
In einem Brief an die Gemeinden der Kirchenprovinz Sachsen in den Bundesländern Brandenburg und Sachsen bittet Bischof Axel Noack die Kirchenmitglieder, an den Landtagswahlen teilzunehmen.