Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird erneut verliehen
Ausschreibung zum 80. Jahrestag der Ermordung am 12. August
5.000 Christen aus der EKM beim Kirchentag in Dresden
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
Ökumenetag im halleschen Elisabeth-Krankenhaus am 16. März
„Missionarische Ökumene in der säkularen Welt“
Landesbischof Kramer ordiniert 20 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom mit internationalen Gästen
Publikumspreis der EKD-Zukunftswerkstatt geht an Kirchenkreis Egeln
Präses Katrin Göring-Eckardt gratuliert dem Projekt „Gemeindeagende“
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Lesung mit Wurst-Poet, Konzert mit Harry Potter und Andacht mit Eisbaden
Neues Design für Jugendgruppenleiter-Card
Erste “Juleica” geht an Evangelische Jugend
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Schwerpunkten kirchlicher Arbeit, Wahlen und Klima
Erster rein virtueller Gottesdienst findet am Buß- und Bettag statt
Gemeinde ist ganztags zum Mitmachen eingeladen
Letzter Sitzungstag der EKM-Synode in Drübeck
Beschlüsse zu Haushalt, Regionalbischofssitz, Schulen und Ökostrom
Wahl des Gemeinde-Dezernenten zur Novembertagung der Landessynode
Kandidat: Kirchenrat Christian Fuhrmann aus Sömmerda
Großes Interesse am Newsletter der „AG Kirche und Rechtsextremismus“
Per Internet Anmeldung für den Verteiler oder Eingabe von Informationen
Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), äußert ...
7. Weltkonferenz der Stadtmissionen
MartinsDay - ein Fest der Welt in Wittenberg
Konfirmanden-Camp “trust & try” in Lutherstadt Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann besucht Abschlussabend
Fototermin und Pressegespraech im Krankenhaus fuer Engel
Letzte Restaurierungsarbeiten für „Tausend Jahre Taufen“
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
„Nach uns die Kinder“
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
Eröffnungsaktion mit Sozialministerin Heike Taubert in Nordhausen
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Landesbischof entschuldigt sich stellvertretend bei der queeren Gemeinschaft
„Kirche hat bis heute Leid mit verursacht und toleriert“