Vortragsreihe in Erfurt-Stotternheim widmet sich friedlicher Revolution
Start am 4. Mai mit Veranstaltung zur DDR-Kommunalwahl vor 20 Jahren
Kür der Kandidaten für Propstsprengel Gera-Weimar und Meiningen-Suhl
Wahl zur nächsten Landessynode im November
Petra Schwermann zur Dezernentin für Bildung und Gemeinde gewählt
„Wir werden unsere Strukturen immer wieder neu anpassen müssen“
Positive Bilanz kirchlicher Veranstaltungen zur Landesausstellung
Thüringer Landeskirche zieht positive Bilanz kirchlicher Veranstaltungen zur Landesausstellung in Sondershausen
20 Konzerte, 12 Gottesdienste, 5 Vorträge, 4 Events und 5.000 Besucher
Saisonstart für den Tälerpilgerweg
Musik-Andacht, Pilger-Wanderung, Labyrinth-Besuch, Gospel-Konzert
Radio-Gottesdienst in Arnstadt mit Pfarrerin aus Sylt und Kantate von Bach
Evangelische Maria steht im Mittelpunkt
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
5 Thueringer der Evang Kirche bei der 3 Oekumen Versammlung
Fünf Thüringer der Evangelischen Kirche im September
bei der 3. Ökumenischen Versammlung in Sibiu
Treffen in Wittenberg vom 15.-18.2. ist Station auf dem Weg nach Sibiu
Herder-Förderpreis für Musikakademie des Vereins Escola Popular
Verleihung zum Herder-Geburtstag in Weimar
EKM-Landessynode tagt vom 20. bis 21. April
Kirchenparlamentarier kommen in Drübeck zusammen
Ordination im Magdeburger Dom
21 Frauen und Männer wurden heute (4. Mai 2025) im Magdeburger Dom ordiniert.
Martinsfest: Umzüge mit Reitern, Schalmeien und Gebäck
Geburtstagsfeier für Luther und Gesellschaftspolitischer St. Martin
In Magdala kommt ein Pferd mit in die Kirche
Landesbischof Kramer ordiniert 21 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom mit internationalen Gästen
Zwischen Sofa-Pazifismus und Rüstungswahn: Friedensethische Diskussion in Wuppertal mit Präses Latzel und Bischof Kramer
Eine Verschärfung der Feindbilder seit Beginn des Ukrainekriegs, eine extreme Aufrüstungswelle – und eine Kirche, die ihre Friedensethik neu ausrichten muss: „Wer soll zur Versöhnung rufen, wenn nicht wir?“, so Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, in einem Podiumsgespräch in Wuppertal.
Werde Vikar*in (m/w/d) der EKM
Starte deinen Vorbereitungsdienst (Vikariat) bei uns!
Johannes Schulstiftung plant evangelische Sekundarschule in Magdeburg
Anmeldungen für das Schuljahr 2009/2010
Johannes-Schulstiftung plant evangelische Sekundarschule in Magdeburg
Abordnung der China Christian Council besucht Wittenberg
Am 26. April 2003 besucht eine Delegation des Chinesischen Christenrates die Lutherstadt Wittenberg.
Bischof Kramer: Assistierter Suizid ist Akt der Gewalt
epd-Gespräch: Dirk Löhr
Der Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich deutlich gegen einen assistierten Suizid ausgesprochen.
60 Jahre Evangelische Akademie Thueringen
Evangelische Akademie Thüringen feiert 60-jähriges Bestehen
Mehr als 1.200 Veranstaltungen seit 1947
Altbischof Kähler zu Gast beim Evangelischen Forum Gotha
Vortrag über den Nazi-Gegner Werner Sylten