Das Weihnachtsoratorium ist in Thueringen 17 mal zu erleben
Das Weihnachtsoratorium ist in Thüringen 17 mal zu erleben
Lebendige Adventskalender und aktuelle Bezüge zur Geburt Jesu
Erster Thüringer Kurs "Projektentwickler für Energiegenossenschaften"
Bürger sollen zukunftsfähige Energiewirtschaft aufbauen
Klimaschutz kombiniert mit Wirtschaftsförderung
Aufruf der Thüringer Superintendentinnen und Superintendenten zur Wahlbeteiligung
... und Superintendenten der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am kommenden Sonntag bei der... Kirchenkreise getragenen Aufruf heißt es: „Demokratie lebt davon, dass Menschen sich einbringen und sich an Wahlen und Abstimmungen beteiligen. Aus den ...
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Bewerbungsfrist für „Mitteldeutschen Fundraisingpreis“ endet am 31. Januar
Anmeldungen für den Fundraisingtag in Jena sind möglich
Let’s Make Money? - Sommerkino mit Diskussion zur Finanzkrise
am 4. Juni in der Evangelischen Akademie Thüringen in Neudietendorf
Dienstbeginn für neuen Klosterpfarrer in Volkenroda
Einführung in einem festlichen Gottesdienst am 15. Oktober
Evangelische Kirchengemeinden in Thüringen feiern Reformationstag
Landesbischöfin predigt zur Eröffnung des Luther-Themenjahres
Lutherrose als Reformationsbrötchen, Zertifikate für Lutherfinder
Landesbischöfin: Soziale Arbeit darf nicht unter Wettbewerb und Kostendruck leiden
Ilse Junkermann nimmt am Sozialpolitischen Kongress in Schleiz teil
Diskussion über „Plattenbau, Tierproduktion und Chemisierung“
Industrialisierung der Landwirtschaft in der DDR wird thematisiert
Landesbischof Kramer zum Ausgang der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
„Ich wünsche konstruktive Gespräche und kluge Entscheidungen“
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Landesbischof mahnt weitere Reform von Kirche und Gesellschaft an
Evangelischer Rundfunkgottesdienst thematisiert Rechtsextremismus
Evangelischer Rundfunkgottesdienst thematisiert Rechtsextremismus
Bündnis konnte rechte Szene in Schleusingen erfolgreich zurückdrängen
Evangelische Frauen haben Friedenserklärung verabschiedet
Gegen Hass und Feindbilder, für Vernetzung über Grenzen hinweg
Konzerte, Feiern und Festgottesdienste zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Gottesdienste, Musik und Ausstellungen zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wirbt im Grußwort für Begegnung
Etwa 1.700 Camper aus ganz Deutschland kommen zur Zeltstadt
Christliches Treffen unter dem Thema „Gemeinsam unterwegs“
Traditionelle und alternative Angebote zur Karwoche
Passionsmusik, Palmsträußchen, Ostergarten, Fahrradpilgern, Freiluftgottesdienst