Erster rein virtueller Gottesdienst findet am Buß- und Bettag statt
Gemeinde ist ganztags zum Mitmachen eingeladen
Tag des offenen Denkmals am 8. September
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
Mitteldeutsche Kirchenmusiktage in Rudolstadt, Saalfeld und Bad Blankenburg
Uraufführung und Verabschiedung des Landeskirchenmusikdirektors
Traditionelle Hubertusmessen in Kirchen mit Jagdhornbläsern
Dankbarkeit und Ehrfurcht vor Tieren stehen im Mittelpunkt
Erinnerung an Bombenangriffe und Beginn des Ukrainekriegs
Gedenken an Opfer sowie Gebet für Frieden und Versöhnung
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wurde verliehen
Landesbischof ehrte Arbeitskreis aus Aschersleben
„Vom Rückbau zum Umbau“ - Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Wittenberg
Mitteldeutschland (EKM) in Lutherstadt Wittenberg hat sich Landesbischöfin Ilse Junkermann ...
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Erneut Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
EKM-Landessynode tagt vom 11. bis 14. April
Kirchenparlamentarier kommen in Lutherstadt Wittenberg zusammen
Regionalbischöfin empfindet Holocaust-Leugnungen als Warnsignal
Friederike Spengler: „Geschichte kann sich wiederholen!“
Torgau erinnert an Katharina von Bora
Landesbischöfin Junkermann ist Schirmherrin für Katharina-Tag
Großes Interesse am Newsletter der „AG Kirche und Rechtsextremismus“
Per Internet Anmeldung für den Verteiler oder Eingabe von Informationen
Papst-Besuch im Erfurter Augustinerkloster
Landesbischöfin Junkermann: „Gemeinsame Aufgabe ist es, im gelebten Glauben aufeinander zuzugehen“
Saison für "Bauwagenprojekt" wird eröffnet
Zehn Jahre offene Kinderarbeit der St. Johannisgemeinde Wernigerode
Landesbischöfin Junkermann wechselt an die Universität Leipzig
Forschungsstelle „Kirchliche Praxis in der DDR“ ab September 2019
Konfirmanden-Camp “trust & try” in Lutherstadt Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann besucht Abschlussabend
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Motto „Talent Monument“ zum 30-jährigen Jubiläum
"Klar werden, wo Rechtsextremismus anfängt"
Konferenz der Evangelischen Jugend in Bad Blankenburg
Grenzgänger-Festival startet
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Günter Ramthor aus Apolda
Begabte Studenten werden mit monatlich 100 Euro unterstützt