Hochschule für Kirchenmusik verabschiedet ersten Lehrer-Kantor
Festakt mit Bischof Noack und Kultusminister Olbertz
Landessynode befasst sich mit sozialen Herausforderungen
Synode der Thüringer Landeskirche befasst sich mit sozialen Herausforderungen
Kirchenparlamentarier werden vom Erfurter „Restaurant des Herzens“ bewirtet
Christen aus der EKM beim Kirchentag in Hamburg
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Wittenberger Stadtkirche will "Judensau"-Darstellung erhalten
Wittenberg (epd). Die Wittenberger Stadtkirchengemeinde will mit einer Ausstellung über christliche Judenfeindschaft die Auseinandersetzung damit fördern.
400 Konfirmanden zum Reformationstag in Wittenberg
Zum 15. Mal „Lutherspass“
Tausendste Gemeindereporterin: Gemeindebriefportal der Kirchenzeitung wächst stetig
Weimar (G+H) – Das Gemeindebriefportal von Evangelischer Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und der in Weimar erscheinenden Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“ wächst.
Weitere Synoden-Berichte zu aktuellen Themen
Sexualisierte Gewalt, DDR-Unrecht, Kriegsdienstverweigerung, Klimaschutz
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Sangerhausen
„Segen blüht auf“
Propstsprengel Stendal-Magdeburg: Christoph Hackbeil zum Regionalbischof gewählt
... wurde heute von der in Bad Sulza tagenden Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) im dritten Wahlgang mit 67 der 88 abgegebenen„Ich möchte den Gemeinden im Norden Sachsen-Anhalts einen starken Platz in unserer neuen Landeskirche geben“, sagte Christoph„Zudem liegt mir eine gute Zusammenarbeit zwischen der Kirche und den Kommunen am Herzen, die ich weiter ausbauen möchte“. Der ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bericht der Ansprechstelle zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
„Nicht nur über Betroffene reden, sondern auch mit ihnen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
MDR-Gottesdienst zum Thema sexualisierte Gewalt
Betroffene erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Arbeitsrechtliche Kommission der Kirchen beschließt Tarifangleichung
Deutliche Kritik von Dienstnehmern an Gewerkschaft ver.di
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Mitteldeutsche Kirchenzeitung
Mein GLAUBE. Meine HEIMAT.
Hochschulpreis für Arbeit zur Evangelisierung in der Fußballfankurve
Neue Bewerbungen für Werner-Krusche-Preis möglich
Trauer um Friedrich Schorlemmer
Berlin (epd). Der evangelische Theologe und DDR-Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer ist tot. Schorlemmer starb am Montag nach langer Krankheit im Alter von 80 Jahren in einem Berliner Pflegeheim, wie der Evangelische Pressedienst (epd) am Dienstag aus Kreisen seiner Familie erfuhr.