Tagung der EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg hat begonnen - Steffen Herbst zum Präses gewählt
... Kirchenparlamentarier den 60-jährigen Juristen aus Königssee-Rottenbach (Thüringen) mit der notwendigen Mehrheit. Steffen Herbst war der einzige Kandidat.... bis 2008 bereits Präses der Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen. Herbst ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Am heutigen... Uhr) wird auf dem Wittenberger Marktplatz unter dem Titel „Sie haben die Wahl“ die EKM-Kampagne zu Demokratie und Ehrenamt eröffnet. Mit einem ...
Andachten, Treffen, Konzerte, Feste und Online-Meditation zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
Wort zum Wahljahr mit dem Motto „Herz statt Hetze“
„Positionen extremer Parteien können wir nicht akzeptieren“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Wort der EKM zum Wahljahr 2024 mit dem Motto „Herz statt Hetze“
„Positionen extremer Parteien können wir nicht akzeptieren“
Christen aus der EKM beim Kirchentag in Hamburg
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Stolte stellt Bericht der Diakonie auf der Landessynode in Erfurt vor
„Armut macht krank und ohnmächtig“
Kirchenprovinz-Bischof zu Scharfs Appell zum Religionsunterricht
Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, begrüßt die Forderung des Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Jürgen Scharf, das Angebot an Ethik- und Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt auszubauen (Magdeburger Volksstimme/ 8. Januar 2005).
Aktionen sollen zur Adventszeit Freude bereiten und für Gemeinschaft sorgen
Vergiss-mein-nicht-Gottesdienst, Plätzchentüten, Wichtelpost, Weihnachtsmarkt-Segen
Montagsgebete im Oktober zu aktuellen Brennpunkten
EKM-Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“:
Großflächenwerbung in 18 Städten
Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland - Ilse Junkermann und Thomas Zippert nominiert
Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland - Ilse... Kirche in Mitteldeutschland (EKM) stehen zwei Kandidaten zur Wahl: Vorgeschlagen sind Ilse Junkermann aus Stuttgart und Dr. Thomas Zippert... Kirche in Mitteldeutschland (EKM) erstreckt sich über die Bundesländer Thüringen, einen Großteil Sachsen-Anhalts sowie über Gebiete in Sachsen und ...
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt, Tanz und Liebesbriefen
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
40.000 Menschen bei #unteilbar | Demonstration will vor Landtagswahlen Zeichen gegen Rechtsruck setzen
Dresden (epd). Rund 40.000 Menschen haben nach Veranstalterzählung am Samstag in Dresden für eine solidarische Gesellschaft demonstriert. Unter dem Motto #unteilbar wollten sie eine Woche vor den Landtagswahlen in zwei ostdeutschen Bundesländern ein Zeichen gegen einen Rechtsruck in Deutschland setzen.
Katholische Bischöfe warnen vor AfD
Berlin (epd). Die katholischen Bischöfe in Ostdeutschland haben vor einer Wahl der AfD gewarnt.
Beliebteste Kirche: Wo steht die „KiBa-Kirche des Jahres 2022“?
Auch in diesem Jahr sucht die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) die beliebteste Kirche: Der Wettbewerb um den Titel „Kirche des Jahres 2022“ hat begonnen.
Tausende Menschen bei Protesten gegen Rechts in Erfurt und Dresden
Erfurt/Dresden (epd). In Erfurt und Dresden haben am Samstag Tausende Menschen gegen Rechtspopulisten und Rechtsextremisten demonstriert. Nach Veranstalterangaben beteiligten sich in Erfurt rund 18.000 Menschen an einer Demonstration gegen die Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten mit den Stimmen der AfD.
Wettbewerb zur „Orgel des Jahres 2022“ beginnt
In welcher Kirche befindet sich die „Orgel des Jahres 2022“?
Kandidaten für Bischofswahl werden am 10. April vorgestellt
Erfurt (epd). Die Vorbereitungen für die Wahl eines neuen Bischofs oder einer Bischöfin für die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) gehen auf die Zielgeraden. Am 10. April sollen die Namen des vom Bischofswahlausschuss nominierten Kandidaten für das Amt bekanntgegeben werden, teilte die EKM am Dienstag in Erfurt mit.
Evangelische Akademien warnen vor Rechtsextremismus
Berlin (epd). Die Evangelischen Akademien in Ostdeutschland rufen im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni gemeinsam dazu auf, den Vormarsch der extremen Rechten zu stoppen.
Diakonie-Präsident: Sozialpolitik wichtiger denn je
Leipzig (epd). Die Diakonie Deutschland und drei diakonische Landesverbände haben am Mittwochabend in der Leipziger Nikolaikirche einen „Demokratie-Dialog“ veranstaltet.