Mansfeld feiert Luthers Einschulung
Theater, Speisen und Musik
Saison des Christus-Pavillon wird eröffnet
Kloster Volkenroda: Pilgertag am 1. Mai
Leitende Geistliche feiern mit Abgeordneten ökumenischen Gottesdienst
Vor Konstituierung des Landtages von Sachsen-Anhalt
Ökumenischer Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag
Teilnehmer sollen Spuren von Jesus im eigenen Leben entdecken
Christen gehen Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
„Via Crucis 2011“
20 Jahre Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen
Gottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann und Altbischof Noack
Fachtag Kirchliches Umweltmanagement
Der „Grüne Hahn“ in mitteldeutschen Kirchen
Stiftung Orgelklang fördert Sanierung von drei Orgeln in Sachsen-Anhalt
33 Pressestelle Magdeburg Stiftung Orgelklang, 0511/2796333
Jesus House – Das christliche Jugendevent in 20 Orten in der EKM
Bierkasten klettern, Improvisationstheater und Livemusik
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Vertreter von 14 Kirchen beim Ökumenetag in Dessau-Roßlau
Aufnahme der armenischen Kirche in die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Sachsen-Anhalt
Kirchen in Sachsen-Anhalt rufen zur Wahlbeteiligung auf
„Die demokratische Verantwortung wahrnehmen“
Ordinationsgottesdienst im Magdeburger Dom
7 Pfarrer, 3 Pfarrerinnen, 3 Prädikantinnen und ein Gemeindepädagoge werden ordiniert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
In Buckau wird die „KiBa-Kirche des Monats März“ saniert
Neues Dach für brandenburgische Feldsteinkirche
1. EKM Konfi-Cup am 5. März in Jena
120 Teilnehmer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Team-Namen wie "Die einen sind hart wir sind Herder"
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Festwochenende zum 75. Gründungsjubiläum
Archiv und Bibliothek der Kirchenprovinz Sachsen
Rückschau auf die geliebte Kirchenprovinz (1815) 1946 – 1990 (2008)
Wenn eine Landeskirche sich mit einer anderen Landeskirche zusammenschließt, geht sie nicht unter. Das ist vergleichbar einer Ehe – beide bringen sich ein, mit ihren je eigenen Vorzügen und Problemen.
Landesbischöfin begrüßt Absage des Podiums mit Sarrazin
„Geplanter demokratischer Diskurs von der NPD instrumentalisiert“