Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Sachsen Anhalt

2418 Suchergebnisse

Zweiter Stiftungstag der EKM

143 Stiftungen bekannt – Vermögen von mehr als 120 Millionen Euro

Pilgergruppe besucht Gewalt Opfer Johannes Falken

Pilgergruppe besucht Gewalt-Opfer Johannes Falken
Spenden für den rollstuhlgerechten Umbau des Wohnhauses

Kirche macht Schule Kongress

„Kirche macht Schule“ – Schulkongress evangelischer Schulen am 28. Juni
„Debatte um Finanzierung freier Schulen bildungspolitisch führen“

Diakonie-Spendenaktion für Familiennachzug zieht 10-Jahres-Bilanz

Die Spendenaktion der Diakonie Mitteldeutschland „Familien gehören zusammen“ kann in diesen Tagen eine sehr erfolgreiche Bilanz ziehen.

Thomas Müntzer: Radikaler Theologe auf Seite der Bauern | Vor 500 Jahren: Bauernaufstand bedroht Adel und Luthers Reformation

Erfurt (epd). Am 27. Mai 1525 wurde Thomas Müntzer (um 1489-1525) vor den Toren des thüringischen Mühlhausen zur Richtstätte geführt, sein Kopf später zur Abschreckung auf einen Pfahl aufgespießt und öffentlich zur Schau gestellt.

Domfestspiele in Halberstadt im Zeichen des Friedens

Halberstadt (epd). Die Domfestspiele in Halberstadt stehen diesmal ganz im Zeichen des Friedens. 

Ökumene und interreligiöser Dialog

... in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Thüringen und Sachsen-Anhalt und in lokalen Initiativen zusammenarbeiten. Über das Leipziger ...

Zwangsprostitution bekaempfen

Gleichstellungsbeauftragte der Föderation zum Frauentag

Grenzgänger-Festival ermöglicht Kultur im ländlichen Raum

Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Konzerte mit Grand-Prix-Sieger, Drehorgel-Orchester, Harfen-Virtuosin

Diakonie

... Mitteldeutschland und umfasst weitgehend die Bundesländer Thüringen und Sachsen-Anhalt. Mit über 20.000 Mitarbeitenden und mehr als 1.700 Einrichtungen ...