Eröffnung der Spenden-Aktion „Brot für die Welt“ in Mitteldeutschland
Kirchen und Diakonie rufen zu Spenden auf
Preise für Flüchtlingsarbeit vergeben
Junkermann: "Brücken bauen und Verschiedenheit respektieren"
Rundfunkarbeit der EKM erhält länderübergreifenden Hörfunkpreis
Berichterstattung zum Herbst `89
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird erneut verliehen
Ausschreibung zum 80. Jahrestag der Ermordung am 12. August
5.000 Christen aus der EKM beim Kirchentag in Dresden
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Zwei neue Mitglieder im Vorstand des Landesjugendkonvents
Diskussion über aktuelle Herausforderungen für kirchliche Jugendarbeit
Anfang Juli entscheidet EKM Kirchenleitung ueber Kirchentag 2011 in Erfurt
Kirchenleitung der EKM entscheidet Anfang Juli über Kirchentag 2011 in Erfurt
Ökumenische Besuchsreise zum Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt
Bestandsaufnahme des Unterrichtsfachs nach 30 Jahren
Spiegelsaalgespräch zur Willkommenskultur
“Vielfalt, Identität, Sorgfalt”
Erster Maennersonntag der EKM
Thema: Leben oder gelebt werden
Erster Männersonntag der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Publikumspreis der EKD-Zukunftswerkstatt geht an Kirchenkreis Egeln
Präses Katrin Göring-Eckardt gratuliert dem Projekt „Gemeindeagende“
Traditionelle Hubertusmessen in Kirchen mit Jagdhornbläsern
Dankbarkeit und Ehrfurcht vor Tieren stehen im Mittelpunkt
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wurde verliehen
Landesbischof ehrte Arbeitskreis aus Aschersleben
Sich entscheiden – nicht zaudern Aschermittwoch startet Fastenaktion „7 Wochen ohne“
Am Aschermittwoch startet die evangelische Fastenaktion „7 Wochen ohne“. Das Motto für die diesjährige Fastenzeit lautet „Sich entscheiden - 7 Wochen ohne Zaudern“. Die Aktion lädt dazu ein, die Zeit vom 25. Februar bis 12. April 2009 bewusst zu erleben und sich in den sieben Wochen vor Ostern vom Ballast zu befreien, der entsteht, wenn man Entscheidungen vor sich herschiebt. Zwei Millionen Menschen beteiligen sich bundesweit an der Aktion.
Großes Interesse am Newsletter der „AG Kirche und Rechtsextremismus“
Per Internet Anmeldung für den Verteiler oder Eingabe von Informationen
Propstsprengel Halle-Wittenberg: Zwei Kandidaten für das Regionalbischofsamt stehen zur Wahl
Propstsprengel Halle-Wittenberg: Zwei Kandidaten für das Regionalbischofsamt stehen zur Wahl Für das Amt des Regionalbischofs für den Propstsprengel ...
Schaustellersaison in Mitteldeutschland beginnt
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Friedrich Kramer wird neuer Landesbischof der EKM
Zwei-Drittel-Mehrheit im dritten Wahlgang erreicht
Propstsprengel Gera-Weimar: Landessynode wählt Diethard Kamm zum Regionalbischof
Propstsprengel Gera-Weimar: Landessynode wählt Diethard Kamm zum Regionalbischof Diethard Kamm ist neuer Regionalbischof für den Propstsprengel ...
Schuldezernent der Kirchenprovinz geht in den Ruhestand
Am 24. Oktober 2003 verabschiedet die Kirchenprovinz Sachsen den Schuldezernenten Detlev Kahl in den Ruhestand.