Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Eine Kandidatin und zwei Kandidaten nominiert
Christen aus der EKM beim Kirchentag in Hamburg
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
„Die Trauer bleibt, auch wenn sie sich im Lauf der Zeit verändert“
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Erneut Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Festung Europa: Requiem für Flüchtlinge, die an Europas Außengrenzen gestorben sind
Afrikanische Messe am 20. Februar in Ruhla
Grenzgänger-Festival ermöglicht Kultur im ländlichen Raum
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Konzerte mit Grand-Prix-Sieger, Drehorgel-Orchester, Harfen-Virtuosin
Pfarrerin aus Salzwedel wird Superintendentin für Altenburger Land
Frauen sind in Leitungsfunktionen weiterhin unterrepräsentiert
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Gottesdienste im Internet und Teatime-Tüten mit Keksen
Kongress Kirchen zwischen Spiritualitaet und Tourismus
Kongress: Kirchen zwischen Spiritualität und Tourismus
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland möchte 1000 offene Kirchen
Einjaehriger Grundkurs Friedenserziehung beginnt Ende April
Zum Frieden erziehen
Einjähriger Grundkurs gewaltfreie Konfliktbearbeitung beginnt Ende April
Bisher 34 Frauen und Männer in Thüringen und Sachsen-Anhalt ausgebildet
Foederationssynode tagt vom 15 17 Maerz
Föderationssynode tagt vom 15 März bis 17. März in Oberhof
Erster Verfassungsentwurf und Haushalt stehen im Mittelpunkt
Kirchenleitung zur Rede von Proepstin Begrich
„Geschehenes Unrecht weder bestreiten noch beschönigen”
EKM-Kirchenleitung zur Rede der Erfurter Pröpstin bei der Linkspartei
Propstsprengel Gera-Weimar: Landessynode wählt Diethard Kamm zum Regionalbischof
In der EKM gibt es fünf Propstsprengel: Stendal-Magdeburg, Halle-Wittenberg, Meiningen-Suhl, Gera-Weimar sowie Eisenach-Erfurt. Zum ...
Evangelische Christen erinnern an Schicksal der Russlanddeutschen
Befehl zur Deportation vor 70 Jahren:
Evangelische Christen erinnern an Schicksal der Russlanddeutschen
Aufruf zur Integration in die Kirchengemeinden
EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt
Bericht von Landesbischof Kramer zum Auftakt
EKM startet Initiative für weibliche Führungskräfte Ziel: Mehr Frauen in Leitungspositionen der Kirche
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) startet erneut ein Mentoring-Programm für potenzielle weibliche Führungskräfte. Das Projekt beginnt in der kommenden Woche (23./24. März) mit einer Auftaktveranstaltung in Magdeburg. Ziel der Führungskräfte-Initiative ist es, dass sich Frauen stärker als bisher um Leitungspositionen in der evangelischen Kirche bewerben.
Altbischof Werner Krusche ist gestorben - "Ein frommer Bischof in unfrommen Zeiten"
7.) im Alter von 91 Jahren in Magdeburg gestorben. Werner Krusche war von 1968 bis 1983 Bischof der Evangelischen ...
Corona-Virus: Landeskirche ruft zur Besonnenheit und Vorsicht auf
Absage von Veranstaltungen, dafür Radio-Gottesdienst und Online-Angebote
Vollversammlung des Lutherischen Weltbunds in Krakau
Vertreter aus Mitteldeutschland sind mit dabei
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin