„Unser Wohlstandsprogramm ist eine Gefahr für die Menschheit“
Landesbischöfin Junkermann zur anhaltenden Hitze und Trockenheit
Foederationssynode in Oberhof zu Ende gegangen
Föderationssynode in Oberhof zu Ende gegangen
Beschlüsse zum Haushalt 2007, zum Entwurf einer EKM-Verfassung,
zu Klimaschutz und Tornado-Einsatz
Lutherischer Weltbund tagt nach 58 Jahren wieder in Deutschland
EKM schickt sechs Delegierte nach Stuttgart
70 Rezepte: regional, vegetarisch, einfach
Rezeptheft zur Kampagne „Klimawandel – Lebenswandel“
Gottesdienste zur Schöpfungszeit in Erfurt und Magdeburg
Bewahrung der Schöpfung als Kernaufgabe christlichen Handelns
Trockenheit und Hitze gefährden Orgeln in Mitteldeutschland
Gießen des Fußbodens nur in Absprache mit Experten zu empfehlen
Aktion „Autofasten Thüringen 2022“ startet am Aschermittwoch
Fastentickets und Abo-Bonus-Aktion
10. Tagung der II. Landessynode: 27. bis 30. November 2019 in Erfurt
10. Tagung der II. Landessynode: 27. bis 30. November 2019 in Erfurt Tagesordnung / Ablaufplanung Vorläufige Tagesordnung (Stand: 27.11.2019) ...
Emission von Treibhausgasen hat sich halbiert
Dessau-Roßlau (epd). Seit der Einführung des Europäischen Emissionshandels vor 20 Jahren sind klimaschädliche Emissionen deutlich zurückgegangen.
Mikroklima verändern
Der ist so warm, dass er ein tropisches Klima schafft. Hier bei uns in Mitteldeutschland.Es ist ein Kunstprojekt. ZuDiese Misthaufen, die tropisches Klima verbreiten. Weil es ja so ist: Wenn schon drei Menschen zusammensitzen, ...
Klimastreik
Klimastreik Sie sind allein losgezogen, sie haben geschrien, sich in der Öffentlichkeit die Klamotten vom Leib gerissen, sie haben sich mit Königen ...
November 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
EKD-Friedensbeauftragter kritisiert Sondervermögen für die Bundeswehr | Käßmann lehnt Waffenlieferungen an die Ukraine weiter ab
Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat das vom Bundestag beschlossene Sondervermögen für die Bundeswehr kritisiert.
Wie wollen wir leben?
Klima, hier geht’s ans Eingemachte. Die Antworten auf die Frage, wie wir leben ...
EKM startet Forschungsprojekt: Schimmelbefall an Orgeln soll geklärt werden
EKM startet Forschungsprojekt: Schimmelbefall an Orgeln soll geklärt werden Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat ein ...
Delegierte aus ganz Deutschland treffen sich zur LandKirchenKonferenz
Solaranlagen auf Kirchendächern und Kirchenkümmerer als Themen
EKM ist im bundesweiten Netzwerk „Mobilität & Kirche“ aktiv
Erfahrungsaustausch über klimafreundliche Mobilität
Christen in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin Junkermann: „Dankbarkeit für Gaben der Schöpfung und Würdigung menschlicher Arbeit“
Landessynode endete mit Solidaritätsfoto zu Iran-Protesten
Beschlüsse zu Klimaschutz, Flüchtlingshilfe, Teilhabe und Sozialfürsorge
10. Deichtag in Mühlberg/Elbe
Vortrag zu Klimafolgen, Fotoausstellung und Gottesdienst am Hafen