900 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana
900 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana
Gottesdienste mit Essen, Singen und Tanzen / Werbung für Waldpatenschaften
Vortraege und Ausstellung unter dem Motto Gesundheit Hoechstes Gut
Veranstaltungsreihe „Woche für das Leben“ in Magdeburg
Vorträge und Ausstellung unter dem Motto „Gesundheit – Höchstes Gut?“
ACK in Sachsen Anhalt hat neuen Vorstand
„Noch enger kooperieren“
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Fasten-Talk, Schweigen
Eisenacher Superintendentin ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Amtszeit dauert mindestens bis zur nächsten Vollversammlung
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
„Lebensmittel brauchen einen fairen Preis“
EKM will mehr praktischen Klimaschutz leisten
Haushalt beschlossen und Stellvertreter der Landesbischöfin gewählt
„Ich bin so frei“ - Mitteldeutscher Kirchentagskongress in Eisleben
Vertreter von Kantorei Sangerhausen und Universität Weimar sowie Propst Falcke als Mitwirkende
Kirchengarten auf der Landesgartenschau in Aschersleben wird eröffnet
Rundfunkgottesdienst mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Pfingstwort von Landesbischöfin Junkermann
„Leben mit offenen Händen“
Propst i. R. Heino Falcke wird am 12. Mai 85 Jahre alt
Landesbischöfin Junkermann: „Vordenker der Friedensbewegung“
Vertreterin der EKM in hohes Gremium des Weltkirchenrates gewählt
Judith Königsdörfer aus Halle ist Mitglied im Zentralausschuss
Friedensdekade unter dem Motto „Streit!“
Gemeinden gedenken am 9. November der Pogromnacht
Aktionstag der Stiftung Senfkorn in Rudolstadt
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen der Cookinseln thematisieren Kolonialismus und Umweltzerstörung
Ingrid Kasper wird neue Landeskirchenmusikdirektorin
Dienstbeginn bei EKM und Kirchenkreis Erfurt am 1. Oktober
Kreissynode gegen Versiegelung von Landwirtschaftsflächen
Alternativen sollen ernsthaft geprüft werden
Friedensgruppen fordern mehr Engagement für Friedenspolitik
Treffen mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Auftakt für Umweltmanagement-Programm: Landeskirchenamt führt den „Grünen Hahn“ ein
„Wenn unsere Kirche den Gedanken der Bewahrung der Schöpfung weitergibt, wird sie gefragt, ob sie selbst diesem Ziel genügt. Ihre ...
Friedensdekade unter dem Motto „Kriegsspuren“
Gemeinden in Sachsen-Anhalt gedenken am 9. November der Pogromnacht