500 Christen fahren nach Rom - Treffen mit Papst Franziskus
Ökumenische Aktion „Mit Luther zum Papst“
Bischof Kaehler feiert am 10 Mai seinen 60 Geburtstag
Landesbischof Christoph Kähler feiert am 10. Mai seinen 60. Geburtstag
Lebensmotto: „Auf dem Weg der Gerechtigkeit ist Leben“
Bischof Kaehler gegen aktive Sterbehilfe Keine Lizenz zum Toeten
Bischof Kähler:
Die „Sterbenden mit wirklicher Hilfe begleiten“
„Keine Lizenz zum Töten“
Gedenk Gottesdienst zum 70 Jahrestag der Errichtung des KZ Buchenwald
Thüringer Landeskirche erinnert mit Gedenk-Gottesdienst am 15. Juli an 70. Jahrestag der Errichtung des Konzentrationslagers Buchenwald
Aktion „Autofasten Thüringen 2022“ startet am Aschermittwoch
Fastentickets und Abo-Bonus-Aktion
Herbstsynode berät Föderation
Synode der Thüringer Landeskirche berät Föderation mit Nachbarkirche
Oberkirchenrat Hübner: „Architektenplan für Föderation steht“
25.000 Menschen haben Petition „Tempolimit 130" unterschrieben
Hälfe des Quorums zur Halbzeit erreicht
„Wir dürfen Fragen nach unserem Lebensstil nicht ausweichen“
1.3 Millionen Euro Fördermittel für Klosterkirche Thalbürgel
Übergabe mit Thüringer Ministerpräsident und Regionalbischöfin
EKM wünscht sich vielfältigere Nutzung von Kirchen
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
1. Platz beim Wettbewerb „BodenWertSchätzen“
Bundesweite Anerkennung für das Pachtvergabeverfahren der EKM
Bischof Kaehler als Mitglied im Deutschen Ethikrat benannt
Bischof Kähler als Mitglied im Deutschen Ethikrat benannt:
„Nicht alles, was technisch machbar ist, entspricht der Menschenwürde.“
EKD-Friedensbeauftragter: Friedensfragen werden auf dem 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover eine wichtige Rolle spielen.
Davon ist der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer, überzeugt.
Friedensbeauftragter
Februar 2022 Landesbischof Friedrich Kramer zum Friedensbeauftragten des Rates ernannt. Presseanfragen an Friedrich Kramer in dieser Funktion ...
Landessynode
Landessynode Die evangelischen Kirchen sind synodal geleitete und damit demokratisch organisierte Kirchen. Eine Synode ist mit einem Parlament ...
Was ist eine Synode?
Was ist eine Synode? Die evangelischen Kirchen sind synodal geleitete und damit demokratisch organisierte Kirchen. Eine Synode ist mit einem ...
4. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 16. bis 19. November 2016 in Erfurt
... Drucksachen DS 2-1 Bericht der Landesbischöfin - gesprochenes Wort DS 3-1 Bericht aus LKA und LKR DS 3-1 Bericht aus LKA und ...
9. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 19. bis 21. April 2007
9. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 19. bis 21. April 2007 Beschlussprotokoll Beschlussprotokoll FS 2007.pdf ...
Tagung Gerechtigkeit ist mehr in Lutherstadt Wittenberg
Armut aus Sicht der Betroffenen
5. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 27. bis 29. April 2017 in Lutherstadt Wittenberg
... Drucksachen DS 2-1 Gesprochenes Wort und Foto von Jörg Gläscher DS 3-1 Kollektenplan 2018 DS 3-2 ...