Bahnhofsmissionen: Personal dringend gesucht
Magdeburg, Dessau-Roßlau (epd). An diesem Morgen sind die Plätze in der Bahnhofsmission am Gleis 5 des Magdeburger Hauptbahnhofs gut gefüllt.
Digitale Lernplattform für kirchliches Ehrenamt wird weiter ausgebaut
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) baut ihre digitale Lernplattform für kirchliches Ehrenamt weiter aus. Derzeit sind fünf Lernmodule online, bis Ende 2025 sollen es insgesamt 16 Module sein.
Ostdeutsche Bischöfe: Sorge vor Zuspruch zu rechten Parolen
Schwerin (epd). Die evangelischen Bischöfe in Ostdeutschland sind in großer Sorge vor dem immer stärkeren Zuspruch für rechtsextreme Parolen und Positionen.
Hunderttausende in Ostdeutschland gegen Rechtsextremismus
Berlin (epd). In ostdeutschen Städten sind am Wochenende Tausende Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen.
Katholische Bischöfe warnen vor AfD
Berlin (epd). Die katholischen Bischöfe in Ostdeutschland haben vor einer Wahl der AfD gewarnt.
"Europäische Bürgerinitiative" gegen illegale Pushbacks
Berlin (epd). Eine aus Italien kommende „Europäische Bürgerinitiative“ fordert die Einhaltung des Verbots von Folter und unmenschlicher Behandlung an den Außengrenzen der EU.
Zehntausende Menschen zu Demos gegen Rechtsextremismus erwartet
Frankfurt a.M., Berlin (epd). Am Wochenende sind in vielen Orten Deutschlands Demonstrationen gegen Rechtsextremismus geplant, zu denen Zehntausende Menschen erwarten werden.
Seenotrettung: Flüchtlingsbischof fordert Korrektur in Gesetz
Berlin (epd). Der Beauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Flüchtlingsfragen, Christian Stäblein, hat die Ampel-Koalition vor dem Hintergrund neuer Befürchtungen von Seenotrettungsorganisationen zur Korrektur des Rückführungsgesetzes aufgefordert.
„Theologien vor der Herausforderung von Krieg und Gewalt“: Studientag in Halle mit Vortrag von Außenpolitiker Roth
Halle, Berlin (epd). „Theologien vor der Herausforderung von Krieg und Gewalt“ ist ein Studientag überschrieben, der am Mittwoch an der Martin-Luther-Universität in Halle stattfindet.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Gedenkgottesdienst für Martin Luther King in Weimar
„Die Botschaft des Bürgerrechtlers ist aktueller denn je“
Bündnis "Weltoffenes Thüringen": AfD durchdringt immer mehr die Gesellschaft
Berlin, Weimar (epd). Die eigens zum Wahljahr 2024 gegründete Initiative „Weltoffenes Thüringen“ hofft auf weitere Unterstützung aus Gesellschaft und Wirtschaft im Freistaat.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Margot Friedländer: "Ich gebe die Hoffnung nicht auf"
Berlin (epd). Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gibt im Kampf gegen den Antisemitismus die Hoffnung nicht auf.
Kirchengemeinden in Mitteldeutschland begehen Jahreswechsel
Andachten, Gottesdienste und Konzerte
Diakonie-Präsident kritisiert kompliziertes Sozialrecht
Berlin (epd). Der scheidende Diakonie-Präsident Ulrich Lilie kritisiert eine Überbürokratisierung in Deutschland.
Bundesverband: Tafeln können Nachfrage nicht mehr gerecht werden
Berlin (epd). Hunderte der Lebensmittel-Tafeln in Deutschland können nach Angaben des Dachverbandes der hohen Nachfrage von Bedürftigen nicht mehr gerecht werden.
Kirchen kritisieren Reform des EU-Asylsystems
Berlin, Hamburg (epd). Die beiden großen Kirchen habe den Kompromiss für ein neues europäisches Asylsystem kritisiert.
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie geht in den Ruhestand – Festgottesdienst zur Entpflichtung
In einem feierlichen Gottesdienst in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin wurde Diakonie-Präsident Ulrich Lilie am Mittwoch (13.12.2023) von der amtierenden Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, offiziell von seinem Amt entpflichtet.