Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Frieden

2256 Suchergebnisse

Bekenntnis

Ein klares Bekenntnis zu Toleranz, Frieden und menschlichem Miteinander würde uns allen helfen. Darauf setze ich ...

Weltfrieden

Und für den Frieden. Eine gute Nacht und dass Frieden werde wünscht Angela Fuhrmann, ev. Pfarrerin in Gotha    ...

Koalitionsverhandlungen

Koalitionsverhandlungen Wir sind der Souverän, von dem alle Staatsgewalt ausgeht. Das merken wir ganz besonders an Wahltagen. Und wo geht sie dann ...

September 2024

Inhaltsverzeichnis und Download

8. - 14. September 2024: Wir beten für unsere Partnerkirchen

Um Frieden in ihren Häusern und an ihren Tischen. Herr, ich staune über die ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

"Militärische Gewalt wird Konflikt nicht lösen": Interview mit Heinrich Bedford-Strohm zum Nahost-Konflikt

In einem Interview mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) hat der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende und derzeitige Vorsitzende des Weltkirchenrats einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen gefordert, "um die humanitäre Versorgung in Gaza zu sichern und die israelischen Geiseln freizubekommen."

In Frieden

In Frieden Früher, als Kind, bin ich mit meiner Oma immer gern auf den Friedhof ...

Dankbarkeit

Dankbarkeit „Seid dankbar in allen Dingen!“ steht in der Bibel. Dankbarkeit ist nämlich der Schlüssel dazu, zufriedener zu sein. Dazu muss man ...

Wenn Worte fehlen

Gott sieh auf die Wunden und lass uns suchen, was dem Frieden dient. Betet Pfarrer Ramón Seliger, Diakonie, Weimar. Ramón Seliger

Was bleibt von Olympia?

Früher waren die Spiele begleitet vom olympischen Frieden. Die Waffen haben geschwiegen. Das hätte ich mir gerade in diesem Jahr... die Einsicht, wie schwer doch das vermeintlich Einfache bleibt: in Frieden miteinander zu leben. Das wäre doch mal eine olympische Disziplin, die Im täglichen Wettkampf um olympisches Gold für den Frieden. Einen schönen Sonntag wünscht Pfarrer Ramón Seliger, Diakonie,  ...

EKD-Friedensbeauftragter: Hiroshima und Nagasaki sind Verpflichtung zur atomaren Abrüstung

Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, hat die Staatengemeinschaft dazu aufgerufen, alles für eine atomwaffenfreie Welt zu tun.