Mit weniger Energie durch die dunkle Jahreszeit: Wie Thüringer Verwaltungen Strom und Wärme sparen wollen
Erfurt (epd). Thüringens Landesbedienstete müssen in den kommenden Monaten auf eine allzu kuschelige Arbeitsatmosphäre verzichten.
Thüringen erinnert an Novemberpogrome
Erfurt (epd). Die Jüdische Landesgemeinde Thüringen hat zum 85. Jahrestag der Novemberpogrome in der NS-Zeit vor einem Wiedererstarken des Antisemitismus in Deutschland gewarnt.
Weihnachtsbäume werden etwas teurer
Erfurt (epd). Die Inflation macht auch vor dem mitteldeutschen Weihnachtsbaum nicht halt.
Damals und heute
Damals und heute Emilia trägt eine Kerze durch die Stadt. Sie ist auf dem Weg nach Hause, aber das ist heute kein Tag wie jeder andere. Heute ist ...
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebeten, Aktionen und Gedenkwegen
LutherMuseen laden zum Vorlesetag ein
Wittenberg (epd). Die LutherMuseen laden zum bundesweiten Vorlesetag am 17. November zu mehreren Lesungen ein.
Über die Liebe
Über die Liebe Man kann viel Kluges sagen über die Liebe. Aber besser man erzählt von ihr. Und das will ich tun. Von der Liebe und von Gerhard. ...
Reichspogromnacht
Reichspogromnacht Heute Vormittag werden wir in der Naumburger Wenzelskirche mit Schülerinnen und Schülern an die Reichspogromnacht 1938 erinnern. ...
Kleine Ethik der Büttenrede
Kleine Ethik der Büttenrede Der mutigste Büttenredner im Dritten Reich war der Kölner Karl Küpper. „Es stand ein Baum am Waldesrand und war ...
Schramm: Nahostkonflikt in Schulen stärker thematisieren
Ilmenau (epd). Die Jüdische Landesgemeinde in Thüringen mahnt die Verantwortung der Schulen bei der Vermittlung von Hintergründen des Nahostkonflikts an.
Junge Christen feiern ChurchNight statt Halloween
Gebete, Musik, Kino und Aktionen zum Geburtstag der evangelischen Kirche
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gedämpfte Freude bei Eröffnung von Dessauer Synagoge
Dessau-Roßlau (epd). Mit einer Schweigeminute hat am Sonntag die Eröffnung der neu gebauten Synagoge in Dessau-Roßlau begonnen.
Kirchenpräsident: Synagogen-Neubau wichtiges Zeichen
Dessau-Roßlau (epd). Der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig sieht die Eröffnung des Synagogen-Neubaus in Dessau-Roßlau als wichtiges Zeichen an.
Einfach mal offline sein
Einfach mal offline sein Ich hatte gerade eine Woche Urlaub, allein in den Bergen. Zeit für mich und für viel Lesen, spazieren gehen und einfach ...
Tränen
Tränen Ulrike sagt, ich soll über meine Wut schreiben über das Massaker und meine Ohnmacht, aber ich kann es nicht. Ich muss so viel weinen. Ich ...
Landesbischof Friedrich Kramer: "Judenhass entschieden bekämpfen" | Aufruf zum Gebet
Magdeburg, Weimar (epd). Der evangelische mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer hat dazu aufgerufen, Judenhass entschieden zu bekämpfen.
Gegen den Strom | Vor 125 Jahren wurde Lothar Kreyssig geboren
Magdeburg (epd). Er eckte an, ging oft andere Wege als die Mehrheit und war in vielen Dingen den Menschen seiner Zeit voraus.
Privorozki begrüßt Synagogen-Neubau und beklagt Terror
Halle (epd). Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinden in Sachsen-Anhalt, Max Privorozki, hat den Neubau von Synagogen in Dessau und Magdeburg als positives Zeichen begrüßt.