Tag des offenen Denkmals: EKM mit über 500 Gebäuden beteiligt
Führungen in Glockentürme und Turmuhren möglich
Zahlreiche Konzerte, Andachten, Ausstellungen und Feste
EKM-Landessynode und Jugendsynode in Naumburg beendet
Jugendliche fordern mehr Klimaschutz, Mitspracherecht und Digitalität
„Gewaltlos in die Wende“ - Hochrangige Tagung am 9./10. Oktober
Rolle der Evangelischen Kirchen während der friedlichen Revolution 1989 in Sachsen-Anhalt
Bischofsbericht zu EKD Taufe Selbstverbrennung und Foederation
Erster Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
Während der Corona-Krise wird mehr gelesen als sonst
Evangelische Akademie Thüringen startete Online-Umfrage zum Lesen
Foederationskirchenleitung Projektplan fuer Vereinigung
Föderationskirchenleitung beschließt:
Projektplan für Vereinigte Evangelische Kirche in Mitteldeutschland weiter ausarbeiten
Landesbischöfin Junkermann besucht Partnerkirchen in USA
Gespräche über Reformationsdekade und Schöpfungsbewahrung
Romantische Nacht im MDR Musik Sommer 2006 in Druebeck
Barock- und Pop-Musik bei Kerzenlicht in historischer Klosteranlage
Landesbischöfin begrüßt Absage des Podiums mit Sarrazin
„Geplanter demokratischer Diskurs von der NPD instrumentalisiert“
Aktion „5000 Brote“: Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Aktion „5000 Brote“: Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt Zwischen Erntedank (5. Oktober) und 1. Advent (30. November) sind ...
Mehr als 60 Radwegekirchen laden in Mitteldeutschland zur Rast ein
Karte mit allen Angeboten im Internet
Radeln in Mitteldeutschland - Rasten in der Kirche
Radwegekirchen als Orte kirchlicher Gastfreundschaft
Buch „Ein neuer Typus Kirche“ ist erschienen
Projekte wie Kirchen mit Bienen, Spielplatz, Kunst und Betten
Landesbischof Kramer ordiniert 17 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom mit internationalen Gästen
1.000 Teilnehmende aus Mitteldeutschland beim weltweit größten Bläserfest
Konzerte zum Tag der Tuba, für Inklusion und auf einem Schiff
EKM unterstützt Protestmarsch von Flüchtlingen
Fläche zum Übernachten wird gestellt
Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Quedlinburg
„Werte wahren – wahre Werte“
Friedensdekade vom 10. bis 20. November
Diskussionen, Vorträge und Friedensgebete
Zehnte Romantische Nacht im Kloster Drübeck
Kunsthandwerk, Musik und Feuershow
Friedensgebete zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
„Darüber reden, welche Hoffnung und welchen Trost es gibt“