Neues Buch zu Pfarrer Bruesewitz wird in Magdeburg vorgestellt
Veranstaltungen zum 30. Jahrestag der Selbstverbrennung in Zeitz
Steinhäuser zum Mitglied des Landesverfassungsgerichts gewählt
„In den Verfahren die richtigen Fragen stellen“
EKM entzieht Pfarrer Beauftragung im Pfarrbereich Gatersleben
„Kandidatur eines Pfarrers für die AfD mit Treue- und Loyalitätspflicht nicht vereinbar“
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Verantwortung übernehmen für die Schöpfung“
Anmeldung für SMS-Adventskalender
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 28 Frauen und Männer
Festgottesdienste in Magdeburg und Gera
Landesbischof ruft zu mehr Gebeten für den Frieden auf
Friedrich Kramer wirbt für Teilnahme an Friedenskundgebung in Berlin
Bauermeister-Gedächtniskirche in Bitterfeld wird entwidmet
Livestream-Gottesdienst mit Propst Johann Schneider
Werner-Krusche-Preis für zwei Vikarinnen aus Sachsen-Anhalt
Arbeiten über Ökologie in der DDR und „Lichtfreunde“ werden ausgezeichnet
Fachtag „Nachhaltiges Bauen“ im Landeskirchenamt Erfurt
Alternative Energien, Heizungen und begrünte Dächer als Themen
Zur Zukunft der ländlichen Räume in Sachen-Anhalt
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg
Kirchengemeinden planen oeffentliche Uebertragung der Fussball EM
Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
Kirchengemeinden planen öffentliche Übertragung der Fußball-EM
Schaustellersaison in Mitteldeutschland beginnt
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Eröffnung Forschungsstelle „Religiöse Kommunikations- und Lernprozesse“
Lässt sich Geschmack bilden für Religion?
Gottesdienst fuer neue Rektorin des Kirchlichen Fernunterrichts
Amtseinführung bei deutschlandweit einmaliger Einrichtung
Kirche regt differenzierte Auseinandersetzung des Landtags an
„Kein Aktionismus beim Ladenschluss“
Fachtag „Heilsamer Glaube oder heilloses Durcheinander?“
Werner-Krusche-Hochschulpreis wird verliehen
Eröffnung der Lothar-Kreyssig-Ausstellung in der Marktkirche Halle
Richter, Bauer, Kirchenmann
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Frankreich
„Wer offen ist, kann mehr erleben“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September
„Wer offen ist, kann mehr erleben“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September Kirchengemeinden und Einrichtungen der Evangelischen ...