Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Frieden

2256 Suchergebnisse

Ökumenisches Friedensgebet in Erfurter Lorenzkirche am 4 Dezember

Ökumenisches Friedensgebet in Erfurter Lorenzkirche am 4. Dezember
Erster Friedensgebetskreis der DDR besteht seit 30 Jahren

Bischof Kramer fordert Schutz für ukrainische Kriegsdienstverweigerer

Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat die Bundesregierung und die Europäische Union aufgefordert, geflüchtete ukrainische Kriegsdienstverweigerer nicht an die Ukraine auszuliefern.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Aktuell/Nachrichten

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Aktuell/Nachrichten

Ukraine-Krieg: Kirche fordert Asyl für Verweigerer und Deserteure

Bonn, Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, fordert Schutz und Asyl für ukrainische, russische und belarussische Kriegsdienstverweigerer und Deserteure. 

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Bittgottesdienst für den Frieden 2019 „Friedensklima“ | Ökumenische FriedensDekade 10. bis 20. November

Unter dem Motto „Friedensklima“ ist jetzt das Materialheft zum diesjährigen Bittgottesdienst für den Frieden erschienen. Damit soll während der FriedensDekade vom 10. bis 20. November 2019 der Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und gerechten, lebensförderlichen und friedlichen Lebensbedingungen der Menschen untereinander in den Fokus rücken.

Halberstadt feiert Friedensmahl

Historisches Friedensfest wird wiederbelebt
Halberstadt feiert Friedensmahl: 100 Meter lange Tafel auf dem Domplatz

Friedensdekade vom 10. bis 20. November

Gottesdienste, Friedensgebete, Vorträge, Kino, Konzerte, Ausstellungen
Diskussion über aktuelle Themen zum Motto „Solidarisch?“

Angedacht: Frieden

"Mittwoch beginnt der Krieg", hatte Präsident Joe Biden prophezeit. Spott folgte prompt: Dass es einfach ganz schlecht passe in diesem Jahr und ob man den Krieg corona-konform im Online-Format durchführen könne, witzelte einer.

Frieden bekommt man zugesagt

Frieden bekommt man zugesagt Was wünschen Sie sich zu Weihnachten? Frieden, sagen laut Umfragen die meisten Menschen in Deutschland darauf. Obwohl –Wie bekommen wir also Frieden? Den Weltfrieden können wir nicht herbeiführen. Aber zufriedener seinEs gibt einen schnellen Weg zum Frieden: einfach optimistischer sein, positiv denken. So steht es zumindest in ...

Friedensdekade unter dem Motto „Kriegsspuren“

Gemeinden in Sachsen-Anhalt gedenken am 9. November der Pogromnacht

Axel Noack: "Wir müssen wieder 
Friedensgruppen gründen"

Im Interview erinnert der frühere Magdeburger Bischof Axel Noack an die zentrale Rolle der Kirchen bei der friedlichen Revolution