Kirchenasyl für 103 Menschen in Thüringen und Sachsen-Anhalt
Halle (epd). 62 Menschen haben im vergangenen Jahr in Thüringen Kirchenasyl bei der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) erhalten.
"Wir haben es satt": Demonstration für mehr Tempo bei Agrarwende
Berlin (epd). Nach zweijähriger Corona-Pause ruft ein Bündnis aus Agrar-, Umwelt- und Entwicklungsorganisationen am Samstag wieder zur „Wir haben es satt“-Demonstration durch das Berliner Regierungsviertel auf.
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 14. März in Jena
Letzte Chance für Frühbucherrabatt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Lilie: Fehlender Wohnraum wichtigste sozialpolitische Frage
Berlin (epd). Diakonie-Präsident Ulrich Lilie appelliert an Bund und Länder, schnell mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Ein Stück Geborgenheit: Sechs Wärmecafés öffnen ab Januar ihre Türen in Halle/ Saale
Mit Beginn des neuen Jahres öffnen in Halle sechs Wärmecafés. Dabei handelt es sich um frei zugängliche Angebote für Menschen, die aufgrund steigender Kosten für Heizung und Energie an ihre finanziellen Grenzen geraten und sich daher stark einschränken müssen.
Diakoniechef: Aktion "#wärmewinter" ist Kitt für den Zusammenhalt
Berlin (epd). Die gemeinsame Hilfsaktion „#wärmewinter“ von Diakonie und Evangelischer Kirche in Deutschland (EKD) stößt laut Diakoniepräsident Ulrich Lilie auf rege Nachfrage.
"Wir haben immer angezogen geschlafen" | Flucht aus der Ukraine nach Sachsen-Anhalt
Burg/Salzwedel (epd). Fünf junge Frauen sind an diesem Tag zu Besuch bei einem Mitglied der Gemeinde St. Johannes der Täufer in Burg bei Magdeburg.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Spendenaktion von Diakonie und Thüringer Zeitungen ausgeweitet
Erfurt (epd). Die gemeinsame Spendenaktion der Funke-Tageszeitungen in Thüringen und der Diakonie Mitteldeutschland „Thüringen hilft“ wird ausgeweitet.
Kirche und Diakonie unterstützen Menschen in Not
Aktion #wärmewinter knackt 250.000-Euro-Marke
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Diakoninnen und Diakone werden in Erfurt eingesegnet
Landesbischof Kramer verleiht den Amtstitel und predigt
Regionale Eröffnung der 64. Aktion "Brot für die Welt" im Magdeburger Dom
Das Evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" startet zum 1. Advent, am 27. November 2022, seine 64. Aktion unter dem Motto: „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“
Diakonie Mitteldeutschland berät über Klimaneutralität
Halle (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland berät am Donnerstag im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung in Halle (Saale) über Klima- und Kostenprobleme.
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Landesbischof Kramer unterstützt Suppenausschank in Gotha
„Versorgungssicherheit im sozialen Bereich ist in Gefahr“
Diakonie-Vorstandsvorsitzender fordert mehr Teilhabe
Kirche schließt erste Vereinbarungen mit Unrechtsopfern
Erfurt (epd). Der Anerkennungsausschuss zur Aufarbeitung von DDR-Unrecht innerhalb der evangelischen Kirchen im mitteldeutschen Raum hat erste Fälle abgeschlossen.