Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land
Eröffnungskonzert in Magdala – Fluchtort von Richard Wagner
Online-Austausch zur Jugendarbeit in der Corona-Krise
Motto „Verlorene Zeit, verschwendete Jugend?“
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Tagung würdigt Johannes Falk als Wegbereiter des modernen Sozialstaates
Eröffnung mit einem Vortrag der Landesbischöfin
Neues Angebot in Jena: Babypsalmengesang
Urerfahrungen des Menschen finden sich wieder
Grundsteinlegung für Zentrum Evangelischer Schulen in Mühlhausen
Erstmals Grund- und Regelschule sowie Gymnasium unter einem Dach
Bauernmarkt-Saison im Kloster Volkenroda beginnt am 7. März
Mindestens tausend Besucher werden erwartet
Andachten, Gottesdienste und Geistliche Konzerte zum Nikolaustag
Gesprächsrunde in Gera mit einem Coach über Angst
Kirchenführer in Weimar erhalten Zertifikate
Hoher Anspruch: Dreimonatige Ausbildung endete mit Prüfungen
Am Nikolaustag werden neue Kinderbischöfe gewählt
Vertreter der Kinder dürfen in Kommune und Kirchengemeinde mitbestimmen
Orgel-Fahrradtour „Bach & Bikes“ im Südharz
Verbindung von Musikgenuss, Orgelwerbung, Fitness, Entspannung
Kirche in Walldorf soll wieder aufgebaut werden
Anteilnahme der Landesbischöfin
Taufen zu Ostern sollen trotzdem stattfinden
WiederEinstiegs Aktion gestartet Sie werden erwartet
Thüringer Landeskirche startet (Wieder)Einstiegs-Aktion
Bis Ostern 2005 Ausgetretene ansprechen: „Sie werden erwartet“
Start mit 10 m hoher aufblasbarer mobiler Kirche
Orchideen helfen beim Sanieren der Kirche in Günserode
Aus einer Ruine wurde ein Schmuckstück
Riesiges Luther-Banner in 30 Metern Höhe vom Apoldaer Kirchturm entrollt
Kirchengemeinde veranstaltet im Jahr 2017 ein Luther-Spiritual
Technische Innovationen von Thüringer Wissenschaftlern sind eingeplant
Kirchengemeinde in Mühlhausen zeigt ihre Schätze
Mit Spenden soll ein prächtiger Kelch restauriert werden
Regionalbischöfin ruft zum Engagement gegen Missstände auf
Erinnerung an Mauerfall vor 30 Jahren als Mahnung für die heutige Zeit
EKM startet Forschungsprojekt: Schimmelbefall an Orgeln soll geklärt werden
... außerdem durch das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, das Bistum Erfurt, das Bacharchiv Leipzig und den Bund der Deutschen Orgelbaumeister. Im ...
Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“ als Hauptthema zu Erntedank
Landesbischöfin bei Gottesdienst zum Landeserntedankfest in Rudolstadt
In Gera wird der Apfel des Tages gekürt
Kirchlicher Umweltkreis präsentiert Forschungen zum Uranbergbau
Stasi-Akten dienten als Grundlage