Buch zur Geschichte der EKM erschienen
Überblick über 1600 Jahre Christentum in Mitteldeutschland
Weihnachts-Angebote in englischer Sprache in Erfurt und Weimar
Andacht, Gottesdienst und Abendgebet mit Texten und Liedern
Eroeffnung des Sachsen Anhalt Tages
Der Ministerpräsident, das Kirchendorf und das Landesfest in Osterburg
Vor 35 Jahren Dr Heino Falcke vor Bundessynode in Dresden
„Wichtiger Beitrag für die Kirchen in der DDR, um ihren Platz zu finden“
Ehrenamtspreise „Goldener Kirchturm“ für 16.000 Euro werden verliehen
Ideen wie Waldsofa, Gin-Tasting, Briefmarke, Schrottsammeln
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
10. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 21. bis 24. November 2012 in Erfurt
... „Im Anfang war das Wort“ Bericht der Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Ilse Junkermann Bischofsbericht.pdf (PDF, 108 KB) ... Mittelfristige Finanzentwicklung und Haushaltsplan 2013 der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland - Finanzbericht DS_7.1.pdf (PDF, 668 KB) DS... „Im Anfang war das Wort“ - Bericht der Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Ilse Junkermann "Mit den Augen der anderen ...
4. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 16. bis 19. November 2016 in Erfurt
... und die Juden – Erbe und Auftrag - Eine Verlautbarung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (DS 8-1) DS 8-4 B - Beschluss der Landessynode... und die Juden – Erbe und Auftrag - Eine Verlautbarung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (DS 8-1) DS 9.2-3 B - Beschluss der ...
Mehr als 600.000 Menschen werden Heiligabend zum Gottesdienst erwartet
Krippenspiel mit Schafen, als Pop-Musical und Weihnachts-TV
Christnacht, Turmblasen, Kantatengottesdienste, Hirtenweihnacht im Wald
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Bürgermeister und Pfarrer treffen sich zum Fastenbrechen
Vokalensemble diapasón gastiert in Erfurt und im Kloster Volkenroda
5. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 27. bis 29. April 2017 in Lutherstadt Wittenberg
... der EKM (DS 8.2/1) DS 8.3-2 B Antrag der Synodalen Eva Hadem „Zur Kirche des gerechten Friedens werden“ (DS 8.3/1) DS 8.4-2 B Antrag des... DS 5-2 Evaluation der Projektstelle Kindergottesdienst der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland DS 5-3 Stellungnahme des Bildungsdezernates zu den... der Ehe DS 8.3-1 Antrag der Synodalen Hadem an die Landessynode zu „Kirche des gerechten Friedens werden“ DS 8.4-1 Antrag der Kreissynode des ...
12. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 21. bis 23. November 2013 in Erfurt
... über die Feststellung des Haushaltsplanes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland DS_7.2-1 (PDF, 1.637 KB) Grafiken zur... zum Thema Nutztierhaltung DS_12.3-1 (PDF, 11 KB) DS 12.3/2 Kirche und Tierhaltung - Informationen für Kirchengemeinden der EKM DS_12.3-2 ...
Dokumente auf dem Weg des Fusionsprozesses
Von verbindlicher Kooperation bis zur Vereinigung zu einer Landeskirche in Mitteldeutschland
Kirchenrechtler Heinig: Evangelische Friedensethik greift zu kurz
Frankfurt a.M. (epd). Für den Kirchenrechtler Hans Michael Heinig greift die Position der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Friedensethik angesichts des Ukraine-Krieges zu kurz.
Friedensandacht der Kirchenzeitung G+H
Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung Glaube + Heimat stellt eine Friedensandacht zur Verfügung, z.B. als Vorlage für Gemeindebriefe und Faltblätter.
Evangelische Kirche startet Aufruf zur Abschaffung der Residenzpflicht
Zahlreiche Thüringer Prominente gehören zu den Erstunterzeichnern
Aufruf kann im Internet unterzeichnet werden
Evangelische Kirche startet Erinnerungs-Blog zu DDR-Kommunalwahl
Wo waren Sie an diesem Tag?
„Nach uns die Kinder“ - Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Jugendarbeit
„Nach uns die Kinder“ - Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Jugendarbeit Unter dem Motto „Nach uns die... Straßen und Plätzen für die Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). „Ohne Straßensammlungen sind viele kirchliche... Herbst gehen die Gemeindemitglieder auf die Straße und sammeln für ihre Kirche. Die Frühjahrssammlung ist traditionell für die Kinder- und Jugendarbeit ...
Kirche zum Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl
Bischof warnt vor Gefahren, Folgen und Kosten der Kernenergie
Kirchenprovinz Sachsen bildet weitere Konfliktmanager aus
Konflikte und Gewalt finden nicht nur im Nahen Osten statt, sondern auch vor unserer Haustür: auf dem Schulhof, auf den Straßen, in Diskotheken und in manchen Familien.