Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Friedrich Kramer

1012 Suchergebnisse

Konferenz für Friedensarbeit in Erfurt: EKD-Friedensbeauftragter ruft zum Schweigen der Waffen und zu Friedensverhandlungen auf

Christinnen und Christen müssten sich mit aller Kraft, mit tatkräftigem Engagement und mit intensivem Gebet für einen gerechten Frieden in der Welt einsetzen und dürften nicht hinnehmen, dass Menschen in Kriegen sterben und zur Flucht gezwungen würden.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Bischof Kramer fordert Schutz für ukrainische Kriegsdienstverweigerer

Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat die Bundesregierung und die Europäische Union aufgefordert, geflüchtete ukrainische Kriegsdienstverweigerer nicht an die Ukraine auszuliefern.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Aktuell/Nachrichten

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Aktuell/Nachrichten

Ukraine-Krieg: EKD-Friedensbeauftragter sieht "keine Zeitenwende"

Bonn/Erfurt (epd). Trotz der russischen Invasion in die Ukraine sieht der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer, bislang keinen Anlass für eine grundsätzliche Neuorientierung in der Friedensethik.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof

EKD-Friedensbeauftragter Kramer hofft auf Waffenruhe in Ukraine

Frankfurt a.M., Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Friedrich Kramer, hat sich hoffnungsvoll zu einer möglichen Feuerpause in der Ukraine geäußert.

Evangelischer Friedensbeauftragter warnt vor nuklearem Wettrüsten

Bonn, Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat vor einem nuklearen Wettrüsten gewarnt.

Wittenberg feiert "Friedensfest": Debatte über Ukraine-Krieg

Wittenberg (epd). Bei einem „Friedensfest“ hat die evangelische Kirche in Wittenberg gemeinsam mit den LutherMuseen und weiteren Akteuren an ein historisches Datum erinnert.

Magdeburger Domfestspiele im Zeichen von zwei Jubiläen

Magdeburg (epd). Magdeburg lädt von Ende Mai bis Anfang Juni erneut zu den einwöchigen Domfestspielen ein.

"Nachwuchs für die EKM": Ordination im Magdeburger Dom

Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat am Sonntag acht Frauen und neun Männer im Magdeburger Dom zu Pfarrerinenn und Pfarrern, Prädikanten und Gemeindepädagoginnen ordiniert.

Verabschiedung von Regionalbischof Christoph Hackbeil

Magdeburg (epd). Der evangelische Regionalbischof im Sprengel Stendal-Magdeburg, Propst Christoph Hackbeil, ist am Samstag mit einem Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet worden.

Elke Büdenbender eröffnet am 1. Februar bundesweite Initiative für Geschlechtergerechtigkeit

Die Juristin und „First Lady“ Elke Büdenbender eröffnet am 1. Februar die bundesweite Initiative für Geschlechtergerechtigkeit „Go for Gender Justice“.

Bertram Schmitz ist neuer Universitätsprediger in Jena

Jena (epd). Der Theologe und Religionswissenschaftler Bertram Schmitz ist neuer Universitätsprediger an der Universität Jena. 

Kirchen und Politik eint Sorge um Demokratie

Erfurt (epd). Die Kirchen in Thüringen blicken mit Sorge auf die Wahlen in diesem Jahr.