Maria in Wittenberg begegnen: "Verehrt. Geliebt. Vergessen." | Sonderausstellung in der Lutherstadt
Von Romy Richter (epd)
Zwei Jahre nach dem 500. Reformationsjubiläum rückt eine große Sonderausstellung in Wittenberg die Gottesmutter Maria in den Mittelpunkt. Maria und Luther? Der Direktor der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, Stefan Rhein, versteht die Irritationen dieser zunächst ungewöhnlichen Kombination, aber erinnert daran, dass das spätmittelalterliche Wittenberg, die spätere Lutherstadt, einst eine Marienstadt gewesen sei
Bertram Schmitz ist neuer Universitätsprediger in Jena
Jena (epd). Der Theologe und Religionswissenschaftler Bertram Schmitz ist neuer Universitätsprediger an der Universität Jena.
Kanzelrede zu Frieden und Obrigkeit
Wittenberg (epd). Die Theologin Renate Höppner wird am Sonntag in der Wittenberger Stadtkirche eine Kanzelrede zum Verhältnis von Frieden und Obrigkeit halten.
Streit um judenfeindliche Schmähplastik geht weiter
Karlsruhe/Wittenberg (epd). Der Streit um eine judenfeindliche Schmähplastik in Wittenberg geht weiter.
„Kirche des Monats August 2022“ in Gräfenthal | Rettung der Turmhaube von St. Marien
Die denkmalgeschützte Stadtkirche St. Marien im thüringischen Gräfenthal ist die „Kirche des Monats August 2022“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).
Bach-Geburtstag am 21. März
Konzerte und Gottesdienste in Arnstadt, Eisenach, Weimar, Erfurt und Ohrdruf
Kirchenmusikdirektor leitet Markus-Passion mit Dominique Horwitz
Herderkirche Weimar feiert am Reformationswochenende Glockenweihe
Festkonzert, Kantatengottesdienst und Glockenfest
Führungen, Konzerte und Feste zum Orgeltag
Open-Air-Orgel auf dem Markt in Erfurt, Orgelpfeifenbasar in Halle
Veranstaltungen zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Online-Veranstaltung live aus Jerusalem
Gottesdienste und Andachten für Paare am Valentinstag
Rosen, Segnung, Sekt, Imbiss und Musikalische Lesung
Landesbischof Kaehler haelt Predigt zum Kirchenaeltestentag in Greiz
Landesbischof Kähler hält Predigt zum Kirchenältestentag in Greiz
Gemeindekirchenräte entsprechen den kommunalen Parlamenten
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „friedensklima“
Friedensfragen und Klimaschutz gehören zusammen
100. Todestag von Max Reger
Konzerte erinnern am 11. Mai an den Komponisten
Höhepunkt zum Themenjahr „Reformation und Musik“ in Weimar
Musikern erinnern mit Michaelisvesper an Konzerte vor 400 Jahren
Gemeinden sollen Kirchen für Trauernde öffnen
Bischöfe halten Trauerandachten an jedem Freitag
Saison für das Weihnachtsoratorium beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
OrgelArena vom 5. bis 8. September in der Rhön
Kantor der Frauenkirche Dresden spielt 29 Konzerte an vier Tagen
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Taufen und Konfirmationen
Kirchengemeinden in Mitteldeutschland begehen Jahreswechsel
Andachten, Gottesdienste und Konzerte
Andachten, Treffen, Feste und Konzerte zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein