Tausende Menschen bei Protesten gegen Rechts in Erfurt und Dresden
Erfurt/Dresden (epd). In Erfurt und Dresden haben am Samstag Tausende Menschen gegen Rechtspopulisten und Rechtsextremisten demonstriert. Nach Veranstalterangaben beteiligten sich in Erfurt rund 18.000 Menschen an einer Demonstration gegen die Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten mit den Stimmen der AfD.
Die Stunde der Zivilgesellschaft
DGB und Bündnis "#unteilbar" rufen zu Demonstration gegen Rechtsruck in Deutschland auf
Don Camillo am Bahngleis
Don Camillo am Bahngleis Ich treffe ihn manchmal morgens an der Bahn. Wir wechseln einen Gruß, manchmal ein paar Worte. Seine Familie hat Schweres ...
Die Demokratie ist abgefahren!
Die Demokratie ist abgefahren! Die Demokratie ist abgefahren! Nämlich an der Bushaltestelle in Greiz. Dort haben evangelische Jugendliche zusammen ...
Naumburger Chorbücher restauriert
Drei von acht im frühen 16. Jahrhundert geschaffenen Naumburger Chorbüchern sind umfassend restauriert worden.
Die Schnäppchen und das Paradies
Die Schnäppchen und das Paradies Der Wochenendeinkauf steht an. Was für Preise! Obst, Gemüse, Fleisch, da sind echte Schnäppchen dabei! Klingt ...
Good news!
Good news! Das gibt es doch nicht! Manche Gebete werden sofort erhört! Vor allem, wenn viele beten?! Die gute Nachricht des Tages: Der frischgekürte ...
Aufgescheuchte Seelen
Aufgescheuchte Seelen Was für eine emotionale Berg- und Talfahrt! Nichts für schwache Nerven. Und dann ein Schlag durch den gordischen Knoten. Vier ...
Kirchengemeinden laden zum Valentinstag ein
Segnungsgottesdienste, Liebeslieder, Romantikessen und Sektempfang
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Tagung „Einsamkeit“ mit singendem Psychiater und ehemaligem Mönch
Konzert mit Liedermacher Karl-Heinz Bomberg am 22. Februar
Tanz-Glück
Tanz-Glück Seit Tagen hängt dieses Plakat im Schaukasten am Bahnhof. Immer wenn Luisa früh müde zur Arbeit fährt, hat sie einen Blick darauf ...
Christrose ohne Zeitdruck
Christrose ohne Zeitdruck Als ich heute früh in die Kirche schaue, stutze ich kurz: Irgendwas ist anders. Da fehlt doch was! Ach klar, der Baum ist ...
Der Gnaden-Engel
Der Gnaden-Engel Ich bin ein kritischer Geist. Mit großen Ansprüchen an mich und andere. Wenn ich etwas sehe oder höre, was mir nicht gefällt, möchte ...
Evangelium-Power
Evangelium-Power Wie viele bad news vertragen Sie, ohne, dass es Sie umhaut? Wie viel Angst und Sorge verträgt ein Menschenherz? Ich jedenfalls bin ...
Debatte um judenfeindliche Darstellungen an Kirchen geht weiter | Sachsen-Anhalts Antisemitismusbeauftragter für Weiterentwicklung in Wittenberg
Magdeburg/Wittenberg (epd). Die Diskussion um die Schmähplastik an der Stadtkirche in Wittenberg ist auch nach dem Urteil des Oberlandesgerichtes Naumburg noch nicht abgeschlossen.
"Judensau"-Schmähplastik kann weiter an Stadtkirche bleiben | Gericht: Plastik ist als Teil eines Mahnmals keine Beleidigung mehr
Naumburg (epd). Die als Wittenberger "Judensau" bekannte Schmähplastik muss vorerst nicht von der Stadtkirche der Lutherstadt abgenommen werden. Der 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichtes Naumburg wies am Dienstag eine Berufungsklage zurück und bestätigte somit ein Urteil des Landgerichts Dessau-Roßlau.
EKD-Friedensbeauftragter Renke Brahms: „US-Erlaubnis zu Landminen ist enttäuschend und empörend“
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat auf der Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD in der Ev. Akademie in Bad Boll die jüngste Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, der US-Armee den Einsatz von Landminen in Konflikten zu erlauben, scharf kritisiert.
Kirchliches Bündnis kauft Schiff zur Seenotrettung: Ehemaliges Forschungsschiff für 1,5 Millionen Euro ersteigert
Berlin (epd). Das kirchliche Bündnis "United4Rescue" ist bei seinen Plänen für eine eigene Rettungsmission im Mittelmeer einen Schritt weiter. Das Bündnis hat das Kieler Forschungsschiff "Poseidon" erworben, wie es am Freitag mitteilte.
Gipfelerlebnisse
Gipfelerlebnisse Geschafft! Endlich auf dem Gipfel angekommen. Der Ausblick von oben entschädigt für alle Strapazen. So mögen sich Petrus, Jakobus ...