Auftakt für Programm der EKM-Schulstiftung: „Politische Bildung und demokratische Erziehung"
... in Mitteldeutschland ist Trägerin von 20 Schulen in Thüringen und Sachsen-Anhalt. An den elf Grundschulen, sechs Gymnasien und drei RegelschulenWolfgang Wildfeuer, SBI Radebeul und Regionalberater DH-Sachsen [Mitwirkungsfelder von Schülermoderatoren an den einzelnen Schulen] WS ...
Grenzgänger-Festival ermöglicht Kultur im ländlichen Raum
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Konzerte mit Grand-Prix-Sieger, Drehorgel-Orchester, Harfen-Virtuosin
Landesjugendkonvente verabschieden Impulspapier zu Rechtsextremismus
Evangelische Jugend bezieht Stellung
Landesjugendkonvente verabschieden Impulspapier zu Rechtsextremismus
Traditionelle Hubertusmessen in Kirchen mit Jagdhornbläsern
Dankbarkeit und Ehrfurcht vor Tieren stehen im Mittelpunkt
Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland kann „durchstarten“
Stiftungsrat hat sich in Erfurt konstituiert
Kirchengemeinden laden zum Valentinstag ein
Gottesdienste, Lesungen, Konzerte
Thüringerin will sich im Weltkirchenrat für Klimaschutz einsetzen
Lydia Fellmann wurde in Leitungsgremium des ÖRK gewählt
Konfirmanden backen Brote für die Welt
Backaktion zum 2. Advent in Dingelstädt
Komödie „Der Drache“ als Parabel über Macht, Freiheit und Wahrheit
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt, Tanz und Liebesbriefen
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Reaktion auf Urteil zum Kirchenasyl
EKM-Migrationsbeauftragte: „Kirchenasyl ist kein illegaler Aufenthalt“
Führungen, Konzerte und „Musik to go“ zum Orgeltag
Orgelklang im Hauptbahnhof Erfurt mit Dampflokgeräuschen
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wünscht sich besseres Verständnis untereinander
Als „klingende Botschafter“ für das Reformationsjubiläum nach Japan
Erfurter Augustiner-Kantorei geht im Oktober auf Konzertreise
Wallfahrt zum Gedenken an die Heilige Radegundis
Thüringer Prinzessin als Vorkämpferin für Frieden und Einheit
EKM stellt sich kirchlichem Handeln während der SED-Diktatur
Antragsmöglichkeit für Opfer endet am 30. April
Synodentagung in Erfurt startet mit Bericht von Landesbischof Kramer
„Menschenverachtende Positionen vertragen sich nicht mit Leitungsämtern“
Wahl des Gemeinde-Dezernenten zur Novembertagung der Landessynode
Kandidat: Kirchenrat Christian Fuhrmann aus Sömmerda
Wahlaufruf: „Stimmrecht nicht verkümmern lassen“
Rechtsextreme Parteien für Christen nicht wählbar
Jana Huster lädt zu Gesprächen mit starken Frauen
Fremden-Führung zeigt den Nahen(den) Osten in Gera