„Lutherforum Thüringen“ als Projektbörse für Staat, Kirche und Tourismus
Jubiläumsjahr 2017, Kirchentage und Lutherwege im Mittelpunkt
Leitende Geistliche rufen zu Menschenkette um Synagoge auf | "Zeichen der Solidarität und engen Verbundenheit mit jüdischen Geschwistern"
„Einen Angriff auf die jüdische Gemeinde sehen wir zugleich auch als einen Angriff auf unsere Kirchen“
„Kirche Kunterbunt“ wird bei einem Inspirationstag vorgestellt
Neue Form von Kirche: Gastfreundlich, kreativ, als gemeinsames Fest
6. Rudolstädter Orgeltage vom 2. bis 10. Oktober
Konzerte an der Ladegast-Orgel mit Orgelmäusen und Büfett
Sommerkonzerte Volkenroda verbinden Musik und Architektur
1:1 CONCERTS fanden weltweit etwa 8.000 mal statt
Einsatz gegen „blutige Handys“: Thüringer Christen schalten ab und protestieren
Einsatz gegen „blutige Handys“: Thüringer Christen schalten ab und protestieren Evangelische Christen aus Thüringen protestieren gegen die Verwendung ...
Einführungsgottesdienst für Evangelischen Hochschulbeirat Weimar am 1. Advent in der Herderkirche
EKM-Bildungsdezernent Wagner: „Vielfalt der Diskurse“
Start für Kunst-Gottesdienste in Weimar am Pfingstsonntag
Ein Mephisto wird das Evangelium lesen
Für engere Zusammenarbeit zwischen Christen und Juden
Neue Gesellschaft in Thüringen gegründet
Diakoninnen und Diakone werden in Eisenach eingesegnet
Landesbischöfin Junkermann verleiht den Amtstitel und predigt
Erneut eine Frau im kirchlichen Leitungsamt
Superintendentin des Kirchenkreises Henneberger Land wird eingeführt
„BeReal“ – Evangelisches Jugendfestival startet
Musik von Pop bis Punkrock, Workshops und Kreativ-Angebote
Thüringer Gehörlosen-Gemeinde-Tag in Gera
Gemälde von Otto Dix soll zur Diskussion anregen
Ehemaliges Gustav-Adolf-Werk der Ev.-Luth. Kirche in Thüringen
Landeskirche stellt Disziplinarverfahren ein
Beginn der Fastenzeit – „Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen“
Landesbischöfin: „Zeigen, wofür wir stehen“
Am Nikolaustag werden neue Kinderbischöfe gewählt
Vertreter der Kinder dürfen in Kommune und Kirchengemeinde mitbestimmen
Hoffnung auf Nachahmer in anderen Gemeinden
„DenkWege zu Luther“ - Start des größten Jugendbildungsprojektes der Lutherdekade
„DenkWege zu Luther“ - Start des größten Jugendbildungsprojektes der Lutherdekade Die Evangelischen Akademien Thüringen und Sachsen-Anhalt starten ab ...
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren Führung in der Turmhaube der Salvatorkirche in Gera
Ökumenischer Bikergottesdienst im Kloster Volkenroda
Pfarrer segnen Motorradfahrer
250 Freizeitangebote der Evangelischen Jugend im In- und Ausland
Paddeltour in Mecklenburg und Klettern in Österreich