Verleihung des Lothar-Kreyssig-Friedenspreises in Magdeburg
Helmut Morlok und Gunter Demnig geehrt
Halberstädter Domschatz erwartet 100.000sten Besucher
Besuchermagnet zieht Gäste aus aller Welt.
Evangelische Jugend sammelt 3000 Euro fuer UNICEF
„Ein Euro für die Bildung“
Evangelische Jugend sammelt 3000 Euro für UNICEF
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Oekumenischen Dienst Schalomdiakonat
Verleihung am 5. November in Magdeburg
Israelsonntag: Kollekten gehen an die Aktion Sühnezeichen
Tag des jüdisch-christlichen Dialogs
Vortrags- und Diskussionsabend in Halle: Korruptionsbekämpfung in der kirchlichen Entwicklungsarbeit
Vortrags- und Diskussionsabend in Halle: Korruptionsbekämpfung in der kirchlichen Entwicklungsarbeit “Korruption und Korruptionsbekämpfung in der ...
Lebendige Adventskalender, Open-Air-Singen und „Advent in der Tüte“
Alternative Angebote zur Adventszeit
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt: Ehrenamtlicher als „Junger Europäer 2012“ geehrt
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt: Ehrenamtlicher als „Junger Europäer 2012“ geehrt Für sein europäisches Engagement ist der aus Wittenberg ...
Jugendliche feiern zum Reformationstag ChurchNight statt Halloween
Kirche wird zum NightCentrum mit Kino, Musikbühne und Bistro
Pfingstwort von Landesbischöfin Junkermann
„Leben mit offenen Händen“
Evangelische Kirche startet Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus in Halle
Evangelische Kirche startet Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus mit Gottesdienst und Brillen-Putz-Aktion am 27. Januar
Richtfest auf den alten Domaenenscheunen im Kloster Druebeck
Neues Tagungszentrum im Frühjahr 2009 fertig
Richtfest auf den alten Domänenscheunen im Kloster Drübeck
Jakobus-Pilgerwege in Sachsen-Anhalt und Brandenburg wachsen zusammen
Jakobus-Pilgerwege in Sachsen-Anhalt und Brandenburg wachsen zusammen Die Jakobswege in Sachsen-Anhalt und Brandenburg werden miteinander verbunden. ...
Kirchengemeinden hoffen auf Preise im chrismon-Förderwettbewerb
Pool-Gottesdienst, Techno-Rave, Bauwagen-Projekt, Familien-Musical
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur Friedensdekade ein
App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Magdeburger Architekten- und Ingenieurpreis für Kloster Drübeck
Denkmalgerechter Umbau der Domänenscheunen
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Wir können friedlich miteinander leben.“
Der Magdeburger Theologe Harald Schultze feiert Jubiläum
Charmant und eloquent, umfassend gebildet, geduldig aber immer zielstrebig im Gespräch, so beschreiben ihn Kollegen und Diskussionspartner: der Magdeburger Theologe Prof. Dr. Harald Schultze.
Landesbischof Kramer begrüßt Ergebnisse zur Lockerung
„Regeln finden, die Gottesdienste möglich machen“
Taizé-Nacht im Magdeburger Dom
Hunderte Jugendliche erwartet