EKM-Landessynode berät Doppelhaushalt 2024/2025
445 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben in den kommenden zwei Jahren
Bereits mehr als 1000 Unterschriften für Abschaffung der Residenzpflicht
Thüringer Regierung soll Position noch einmal überdenken
Aufruf der Evangelischen Kirche kann im Internet unterzeichnet werden
Mehrkosten fuer das neue Kirchenamt
Mehrkosten für das neue Kirchenamt
Kaufvertrag für Collegium maius wird am Montag unterschrieben
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „Reichweite Frieden“
„Ein Frieden, der jeden Punkt der Erde erreichen kann.“
Traditionelle Hubertusmessen in Kirchen mit Jagdhornbläsern
Ehrfurcht vor Tieren soll zelebriert werden
Das Reformationsfest 2006 in der Kirchenprovinz Sachsen
500 Jugendliche, „Lutherspass“ und zwei Bischöfe
Tagung mit Zeitzeugen zum kirchlichen Leben im Sperrgebiet
Erinnerung an Stasi-Aktion „Ungeziefer“
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lebendige und Digitale Adventskalender, Theater mit Ziegen und Puppen, Konzerte mit Alphörnern und Schalmeien
Dritter Lutherwegtag mit Vertretern von Kirche, Tourismus, Kommunen
"Menschen sind entscheidend für Erfolg des Lutherweges"
Kreissynode gegen Versiegelung von Landwirtschaftsflächen
Alternativen sollen ernsthaft geprüft werden
„Orgel des Monats Juli“ in Almrich im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Instrument stammt aus der Ladegast-Werkstatt in Weißenfels
Führungen, Konzerte und Busfahrt zum Deutschen Orgeltag
Konzerte mit Wunderpfeifen, Winddrossel und Teddybären
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Klöster bieten mehrtägige Aufenthalte an
EKM-Landessynode berät Doppelhaushalt 2022/2023
416 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Schaustellersaison in Mitteldeutschland beginnt
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Landesbischof mahnt weitere Reform von Kirche und Gesellschaft an
„Orgel des Monats Februar“ in der St.-Michael-Kirche Zeitz
Sanierung des Instruments wird mit 3.000 Euro unterstützt
Touristen können Begleiter für Lutherdekade im Internet buchen
Lutherfinder bieten auch Führungen in Englisch an
Ab 2014 wird Angebot auf Sachsen-Anhalt ausgeweitet
Leitende Geistliche Mitteldeutschlands werben für Fusion der Diakonie
Die Mitgliederversammlungen der Diakonischen Werke der Evangelischen Kirchen Thüringens, der Kirchenprovinz Sachsen und Anhalts werden am kommenden Donnerstag (28.10.) in Halle endgültig über die geplante Fusion der Diakonie in Mitteldeutschland zu entscheiden haben.
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Projekt „Sonne im Paradies“
Preisvergabe durch Besucher des Fundraisingtages in Jena